5. Kieler Märchentage
„Vom Zaudern und Wagen, vom Zanken und Vertragen“
Erzähler*innen aus Schleswig-Holstein tragen Märchen aus aller Welt frei vor.
2016 wurde das Märchenerzählen in das “Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes” aufgenommen.
Das freie Erzählen ist eine Jahrhunderte alte Kulturform, die in fast allen Ländern aller Kontinente gepflegt wird. Auch in Schleswig-Holstein gibt es viele Erzähler*innen, die sich dieser Kunst gewidmet haben.
Für die 5. Kieler Märchentage haben sich sechs von ihnen zusammengeschlossen. Es sind dies ChrisTiane Delfs-Findeisen, Kai-Peter Kruse, Brigitte Harkou, Heike Jacobsen, Iris Casper und ChrisTine Rohde.
Kai-Peter Kruse wird durch den Abend führen und ihn musikalisch umrahmen.
Eintritt: Vvk 15 Euro zzgl. Gebühr / AK 19 Euro
KulturForum in der Stadtgalerie
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel
veranstaltungen (at) kiel.deZur Webseite+49 431 / 901 3400- Kultur
- Lesungen
Weitere Termine:
11. Nov. 20:00 - 22:00 Uhr
12. Nov. 10:30 - 23:59 Uhr
- 54.318988899194
- 10.134329795837
Importiert am: 24.09.2023 02:23:29 Uhr, e_100661160