69. Landesschau des BBK-SCHLESWIG-HOLSTEIN
Mit der Landesschau zeigt der BBK-SH zum Jahreswechsel, die Arbeiten seiner Mitglieder und Gäste.
Mit der Landesschau zeigt der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler/Landesverband Schleswig-Holstein (BBK-SH) seit 69 Jahren, immer zum Jahreswechsel, die Arbeiten seiner Mitglieder und Gäst*innen.
Zum Konzept dieser Ausstellung gehört es, nicht nur ein Abbild der schleswig-holsteinischen Kunstszene zu liefern, die das Nebeneinander der unterschiedlichen Generationen miteinschließt, sondern die Schau auch an wechselnden Ausstellungsorten zu zeigen, um somit die hiesige Kunst in den unterschiedlichsten Regionen des Landes zu präsentieren.
1993 eröffnete die Stadtgalerie Kiel mit der Jubiläumsausstellung „BBKSH 53-93 – 40 Jahre Landesschau Schleswig-Holstein“ einen Rückblick auf die ersten vier Jahrzehnte der Landesschau und war 2010 und 2016 Gastgeberin der 57. und 63. Ausgabe.
Eine von den Mitgliedern des BBK-SH gewählte Jury wählt, gemeinsam mit einem*einer Vertreter*in des gastgebenden Hauses, vorab die Arbeiten aus – ein repräsentativer Querschnitt von Künstler*innen der nördlichsten Region Deutschlands in ihrer ganzen Vielfalt ist somit gegeben.
Zur Eröffnung werden die Preisträger*innen des Landesschaupreises und des Förderpreises bekanntgegeben und geehrt. Zur Finissage am 19. Februar 2023 wird der Publikumspreis vergeben.
Führungen donnerstags 17 Uhr und nach Vereinbarung | für Gruppen: T +49 (0)431 / 901-3411; für Schulklassen und Kunstaktionen: T +49 (0)431 / 901-3409.
- Ausstellung
Weitere Termine:
- 54.319038961804
- 10.13435125351
Importiert am: 03.03.2023 10:36:19 Uhr, e_100506842