Abschiedswochenende in der Kunsthalle

Vor der Sanierung: Der Eintritt und die Teilnahme an allen Programmpunkten sind kostenfrei.

Wir sagen auf Wiedersehen vor der Sanierung der Kunsthalle!
Programm s. Wir sagen auf Wiedersehen! - Kunsthalle zu Kiel (kunsthalle-kiel.de)
10:00 - 17:00 Uhr
Bücherflohmarkt
Verkauf von Katalogen, gelöschten Bibliotheksbeständen, Plakaten und Postkarten gegen Spende
Mitmachaktionen10:30 - 17:00 Uhr
Offenes Atelier für Groß und Klein: Achtung Farbe!

10:30 - 17:00 Uhr
Rallye für Kinder und Erwachsene
Geht auf Entdeckungsreise in der Kunsthalle

10:30 - 13:30 Uhr
Buttonwerkstatt
Gestalte deinen Button mit eigenen Motiven oder Werken aus der Kunsthalle

10:30 - 13:00 Uhr 
Spiel- und Erkundungsstationen in der Sammlung für die Kleinsten (1-3 Jahre)

14:00 - 17:00 Uhr
Zeichnerische Techniken und Skizzenbuch binden für Groß und Klein
Rubbeln, kratzen, zeichnen in deinem neuen Skizzenbuch

17:00 - 19:00 Uhr
Fotoaktion: Selfie mit deinem Lieblingswerk
Betti Bogya

17:00 - 22:00 Uhr
Weiße Wände? Bunte Stifte!
Hinterlasst eure Spuren in der Kunsthalle
Grafische Sammlung erkunden15:00 Uhr und 16:00 Uhr
Führung im Studiensaal (30 min)
Dürer sagt auf Wiedersehen – Highlights aus der Grafischen Sammlung (max. 15 Plätze)
Dr. Annette Weisner
Kurzführungen (20 min)11:30 Uhr
Skulpturengarten – Teil 1
Dr. Maren Welsch

12:30 Uhr
Skulpturengarten – Teil 2
Dr. Maren Welsch

13:30 Uhr und 15:00 Uhr
Landschaftsmalerei von Krøyer bis Richter
Dr. Telse Wolf-Timm

14:00 Uhr
Skulpturengarten – Teil 3
Dr. Maren Welsch

14:30 Uhr
Abstraktion und Gegenständlichkeit: Von Richter bis Riley
Dr. Anette Hüsch

15:30 Uhr
Von Wachs, Wunden, Wundern: Martin Assig
Dr. Anette Hüsch
16:00 Uhr
Emil Nolde und die Maler der Brücke
Dr. Telse Wolf-Timm

16:30 Uhr
Nah am Wasser: Franz Gertsch
Dr. Anette Hüsch

Kunsthalle zu Kiel

Düsternbrooker Weg 1

24105 Kiel

Zur Webseite
Kategorien:
  • Kultur
  • Führung/Besichtigung

Weitere Termine: