Bienenschule

Im Freilichtmuseum Molfsee gibt es einen Einblick in das Leben und die Arbeit von Bienen.

Schule in den Ferien? Bienen machen keinen Urlaub! Die fleißigen Insekten sind auch im Freigelände zu beobachten und produzieren Museumshonig. Martin Liebenthal, der ehrenamtlich im Museum die Bienen hegt und pflegt, beobachtet am Mittwoch, 2. August, von 10 bis 12 Uhr zusammen mit Groß und Klein, wo und wie Bienen im Museum wohnen und arbeiten und wie Honig entsteht. Mit vielen Bildern und einem Einblick in einen Bienenstock lernen die Teilnehmenden dabei viel Wissenswertes über den Lebenszyklus der Bienen und warum sie so wichtig sind für die Umwelt.
Kosten: normaler Eintritt. Anmeldung empfohlen: 0431 65966 22,

Kategorien:
  • Kultur
  • Führung/Besichtigung

Freilichtmuseum Molfsee

Hamburger Landstraße 97

24113 Molfsee

service (at) landesmuseen.shZur Webseite+49 431 / 65966 - 22

Weitere Termine: