Bombensuche in Kiel

Vortrag von Alina Dallmann, Geografin (M. Sc.), LKA 33 (Kampfmittelräumdienst)

Es ist eines der größten Exponate der Ausstellung „Bomben und Traumata“ im Flandernbunker: Eine Karte von Kiel, die aus Hunderten historischer Luftbilder der Alliierten besteht. Sie wurde vom Kampfmittelräumdienst speziell als Unikat für die Ausstellung erstellt. Bis heute, auch 78 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, dienen die einzelnen Luftbilder als wichtige Hilfsmittel beim Auffinden scharfer Bomben in Kiel und Umgebung, wo noch mehrere Hundert Blindgänger vermutet werden. Eine der Luftbildauswerterinnen ist die Geografin Alina Dallmann. In Ihrem Vortrag erläutert sie die Entwicklung und den heutigen Alltag der Luftbildauswertung beim Kampfmittelräumdienst. Erst jüngst wurde durch die alten Fotos ein Verdachtsmoment unter einer heutigen Kindertagesstätte in Schwentinental ausgemacht, der sich nach umständlichen Untersuchungen bestätigte.

Kategorien:
  • Kultur
  • Lesungen

Flandernbunker

Kiellinie 249

24106 Kiel

info (at) kriegszeugen.de+49 431 / 26 06 309

Weitere Termine: