Daniel Karasek liest in Einfacher Sprache: „Das Phantom der Oper“
Weltliteratur in Einfacher Sprache, geht das?
Auch in diesem Jahr will das Kieler Grundbildungszentrum mit prominenter Unterstützung durch eine Lesung in Einfacher Sprache darauf aufmerksam machen, dass jedem achten Erwachsenen in Kiel das Lesen schwerfällt. Erneut gibt es einen Klassiker der Weltliteratur als Hörgenuss: „Das Phantom der Oper“. Der Schauer-Roman von Gaston Leroux, der als Vorlage für das gleichnamige Musical berühmt wurde, wird in der Übersetzung von Bettina Stoll gelesen. Und wer würde sich besser für die Rolle des Phantoms eignen, das in der Oper sein Unwesen treibt, als der Chef der Kieler Oper höchst persönlich: Generalintendant Daniel Karasek. Flankiert wird er von den bekannten Kieler Schauspieler*innen Marie Kienecker und Norbert Aust, die bereits bei der Lesung im letzten Jahr für Spannung und Gänsehautmomente gesorgt haben.
Die Lesung wird veranstaltet vom Grundbildungszentrum der Förde-vhs mit freundlicher Unterstützung des Theaters Kiel, des Kulturforums Kiel und des Spaß am Lesen Verlages.
Der Eintritt ist kostenfrei.
KulturForum in der Stadtgalerie
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel
veranstaltungen (at) kiel.deZur Webseite+49 431 / 901 3400- Kultur
- Lesungen
Weitere Termine:
- 54.318988899194
- 10.134329795837
Importiert am: 28.11.2023 04:08:15 Uhr, e_100697996