Einfach zum Dahinschmelzen: Guss-Workshop
Gussworkshop in der Metallgießerei für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Wer selbst Metall gießen möchte, ist im Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei an der richtigen Adresse. Dort können Interessierte ab acht Jahren am Sonntag, 16. Juli, unter sachkundiger Anleitung einen Taler herstellen. Ab 11.15 Uhr wird dann etwa 90 Minuten lang in einem traditionellen Verfahren mit Formsand und Zinn gearbeitet. Außerdem gibt es Wissenswertes über die Besonderheiten des Gießens, die früheren Arbeitsbedingungen in der Metallgießerei und die Gussstücke zu hören.
Die Zahl der Workshopteilnehmenden ist begrenzt. Es wird deshalb um eine telefonische Anmeldung unter der Kieler Nummer 901-3425 gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer den gegossenen Taler jedoch mit nach Hause nehmen möchte, muss Materialkosten in Höhe von zehn Euro zahlen.
In dem Gebäude in der Grenzstraße 1, das ursprünglich zu den Howaldtswerken gehörte, wurden ab 1884 etwa 100 Jahre lang Bauteile aus Bronze, Messing und Blei für Schiffe hergestellt. Wer über den Workshop hinaus Interesse am Industriemuseum hat, kann bis zum 15. Oktober dienstags und sonntags zwischen 10 und 18 Uhr eintrittsfrei vorbeischauen.
Industriemuseum Howaldtsche Metallgiesserei
Grenzstraße 1
24149 Kiel
metallgiesserei (at) kiel.deZur Webseite+49 431 9013466- Führung/Besichtigung
- Kultur
- Kinderprogramm
Weitere Termine:
15. Okt. 11:15 - 12:45 Uhr
- 54.330263963697
- 10.177717208862
Importiert am: 28.09.2023 02:23:09 Uhr, e_100386463