Festivaltag in der Dänischen Straße

Hochkarätiges Programm auf der Klassik-Bühne am Klosterplatz in der Kieler Altstadt

Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) verbindet Jahr für Jahr Musik und Menschen unterschiedlicher Länder und Kulturen miteinander. Auch in der Landeshauptstadt Kiel wird bis Ende August an verschiedenen Spielorten musiziert und gesungen. Musikliebhaber*innen können sich dafür beim Festivaltag in der Dänischen Straße einstimmen.
 
Am Sonnabend, 15. Juli, veranstaltet die Kaufmannschaft der Dänischen Straße von 12 bis 17.30 Uhr ein buntes Programm mit Musik, Kultur, Spiel und Spaß für die ganze Familie. Außerdem verlängern viele Kaufleute die Öffnungszeiten ihrer Geschäfte. Die Landeshauptstadt Kiel und Kiel-Marketing unterstützen den Festivaltag. Weitere Förderer sind die Dierck Firmengruppe, NDR Kultur und NDR Schleswig-Holstein.
 
Eröffnet wird der Festivaltag um 12 Uhr von Stadtpräsidentin Bettina Aust.
Internationale junge Künstler*innen machen danach die Dänische Straße zur Konzertmeile. Sie präsentieren unter anderem Stücke von Joseph Haydn, Robert Schumann, Georg Friedrich Händel und Amy Woodforde-Finden. Jazz und Swing stehen ab 13 Uhr auf der kleinen Bühne am Kirchenamt im Mittelpunkt. Moderiert wird das Musikprogramm von Ulrike Henningsen von NDR Kultur.
 
Um 14 und 15 Uhr gibt es besondere Themenführungen durch die aktuelle Ausstellung „1773. Schleswig. Holstein. Dänemark. Ein kultureller Aufbruch.“ im Stadtmuseum Warleberger Hof. Die kleinsten Gäste können sich auf Kinderschminken und eine Hüpfburg freuen. Der Lions Club Kiel-Siebzig verkauft Wein, Kaffee und Kuchen zu Gunsten der Deutschen Seemannsmission. Auch das Lüneburg-Haus serviert kulinarische Köstlichkeiten.

Dänische Straße

Dänische Straße 24

24103 Kiel

vorstand (at) daenische-strasse.deZur Webseite+49 431 / 983050
Kategorien:
  • Sport/Freizeit
  • Shopping
  • Kultursommer
  • Kultur

Weitere Termine: