Süß, salzig und Meer! Regionale Manufakturen stellen sich vor

Süß, salzig und Meer! - Regionale Manufakturen stellen sich vor.

Schmecken, riechen, fühlen: Ob selbstgemachter Honig, Ostseesalz oder Naturkosmetik, das Angebot an regionalen Produkten ist äußerst vielfältig. Regionale Manufakturen bieten am Freitag, 31. März 2023 von 12 Uhr bis 18 Uhr, ihr abwechslungsreiches Angebot an lokalen Produkten im Welcome Center Kieler Förde an. Besucher*innen können viele spannende Produkte heimischer Herkunft entdecken, Inspirationen sammeln und direkt in Kontakt mit den Produzent*innen kommen. In dieser Ausstellung wird für jede*n etwas dabei sein.

Außerdem erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm mit Kinder-Schminken und Eier bemalen (ab 15 Uhr) sowie tollen Gewinnspielen.
Von kulinarischen Spezialitäten, die den Geschmack der Region beinhalten, bis hin zu liebevollen handgefertigten Produkten, wird für jede*n etwas dabei sein.
Das Kieler Bonscherhus sorgt mit handgefertigten Bonschern für kleine Leckereien und gibt direkt vor Ort einen spannenden Einblick in die Herstellung der bunten Bonscher nach eigenem Rezept.

Die Dip-Fee verzaubert das Welcome Center mit Düften verschiedener Kräuter- und Gewürzmischungen. Die Dolleruper Destille präsentiert eine Auswahl an regionalen Spirituosen. Neben Likören aus heimischem Obst, stellt die Verschlussbrennerei auch Whisky, Rum und Gin her.

Kieler Honig präsentiert Honig aus dem Kieler Stadtgebiet. Die fleißigen Bienen der Stadtimkerei bedienen sich an den Pflanzen der Kieler Parkwiesen, Gärten und Balkonen der Landeshauptstadt. Liebevoll selbstgenähte Baby- und Kinderkleidung stellt Kikerikiel vor. Bunte und zeitgemäße Kleidungsstücke mit maritimem Bezug zur Ostsee, beleben das Welcome Center.

Oceanwell bietet den Besucher*innen regionale Naturkosmetik und Tee aus Ostseealgen an. Das besondere an den verwendeten Algen ist, dass sie aus einer Algenfarm direkt aus der Kieler Förde stammen.

Mit echtem Salz aus der Ostsee von der Ostseesalzmanufaktur, lässt sich jede Mahlzeit verfeinern. Die Manufaktur bedient sich einer alten Handwerkskunst, um feingefiltertes Ostseewasser zu verkochen und das Salz zum Vorschein zu bringen. Die ResteRitter aus Kiel bieten verschiedenste Furchtaufstriche regionaler Herkunft an. Sie haben der Lebensmittelverschwendung den Kampf angesagt und retten Obst sowie Gemüse, um daraus haltbare Brotaufstriche herzustellen.

Welcome Center Kieler Förde

Stresemannplatz 1-3

24103 Kiel

info (at) kiel-sailing-city.deZur Webseite+49 431 / 679 100
Kategorien:
  • Märkte
  • Kultur
  • Regionale Spezialitäten
  • Kinderprogramm
  • Gastronomie

Weitere Termine: