Kinderworkshop (ab 6 Jahren): „Mit Brief und Siegel“

Spannender Workshop zum Mitmachen: So schrieb man früher mit Gänsekiel und Tinte

Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, bietet das Stadtmuseum Warleberger Hof im Begleitprogramm zur Ausstellung „1773“ über den Dänischen Gesamtstaat jungen Museumsbesucher*innen im August ein spannendes Kinderprogramm an. Unter dem Motto „Mit Brief und Siegel“ können Kinder ab acht Jahren Wissenswertes zum Schreiben früher und heute erfahren. Das Museum in der Dänischen Straße 19 bietet dazu vier Termine während der Ferien an, den ersten am Dienstag, 8. August
 
Heutzutage ist das Abschreiben – besonders in der Schule – tabu, doch früher war es sogar erwünscht. Denn bevor der Buchdruck erfunden wurde, ließen sich wichtige Texte nur durch Abschreiben vervielfältigen. Am 8. August um 10 Uhr reisen die Kinder im Keller des Museums zunächst in die Vergangenheit und lernen verschiedene Schreibgeräte kennen. Anschließend dürfen sie mit Gänsekiel und Tinte zu Papier bringen, was für sie wichtig ist. Sie erstellen einen Geheimbrief, der mit einem Siegel verschlossen wird, um ihn vor fremden Blicken zu schützen.
 
Die Kinder müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Pro Person kostet die Teilnahme drei Euro. Eine Anmeldung unter der Kieler Telefonnummer 901-3425 ist erforderlich. Dauer: 90 Minuten.

Stadtmuseum Warleberger Hof

Dänische Straße 19, 24103 Kiel

24103 Kiel

stadt-undSchifffahrtsmuseum (at) kiel.deZur Webseite+49 431 901 3425
Kategorien:
  • Kinderprogramm
  • Kultur

Weitere Termine:

  • 8. Okt. 15:00 - 16:30 Uhr