„Kulinarische Zeitreise“ – Essen wie Thorvaldsen im alten Rom
Ausstellungsführung kombiniert mit anschließendem 4-Gänge-Menü und Begrüßungscocktail
Das Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, lädt Besucher*innen am Donnerstag, 20. Juli, um 17 Uhr zu einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung „1773. Schleswig.Holstein.Dänemark. Ein kultureller Aufbruch“ ein. Die Ausstellung beleuchtet mit Exponaten aus verschiedenen Sammlungen des Landes das kulturelle Erscheinungsbild
Schleswigs und Holsteins im frühen dänischen Gesamtstaat bis 1814.
In jener klassizistischen Epoche fand die traditionell enge kulturelle Verbindung der Herzogtümer mit Dänemark ihren spektakulärsten Ausdruck. Unter anderem können Werke des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen (1770-1844) bewundert werden – einer der bedeutendsten Vertreter des dänischen Klassizismus.
Nach der Führung mit der Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke geht es in das Lüneburg-Haus auf der anderen Straßenseite. Dort wartet unter dem Motto „Kulinarische Zeitreise – Essen wie Thorvaldsen im alten Rom“ ein exquisites Dinner mit Begrüßungscocktail und einem Vier-Gänge-Menü. Thematisch orientiert sich der Restaurantabend an der dänischen Vergangenheit Schleswig-Holsteins und der Lebenswelt frühneuzeitlicher
Künstler*innen.
Die Veranstaltung findet zwischen 17 und 20 Uhr statt.
Stadtmuseum Warleberger Hof
Dänische Straße 19, 24103 Kiel
24103 Kiel
stadt-undSchifffahrtsmuseum (at) kiel.deZur Webseite+49 431 901 3425- Regionale Spezialitäten
- Gastronomie
- Kultur
- Kultursommer
- Führung/Besichtigung
Weitere Termine:
- 54.324257654731
- 10.141110420227
Importiert am: 29.07.2023 02:22:16 Uhr, e_100619976