Leseabend mit „Mama Superstar“ in Mettenhof
Lesung aus dem Buch "Mama Superstar".
Das preisgekrönte Buch „Mama Superstar“ porträtiert elf mutige „Migrant Mamas“ aus der Sicht ihrer deutschen Töchter. Die Geschichten erzählen von Erinnerungen an das vom Krieg zerstörte Südkorea, das heiße Indien oder das lebendige Mexiko. Vor allem aber führt das Buch an die Orte, in denen die Töchter der „Migrant Mamas“ groß geworden sind: das ruhige Kelkheim, das ordentliche Stuttgart oder das multikulturelle Berlin.
Am Dienstag, 30. Mai, um 18 Uhr präsentieren die Autorinnen Manik Chander und Melisa Manrique ihr Buch in der Stadtteilbücherei Mettenhof, Sibeliusweg 2a. Die Lesung wird vom Referat für Migration der Landeshauptstadt Kiel in Kooperation mit dem Forum für Migrant*innen und der Stadtteilbücherei Mettenhof im Rahmen der Reihe „Vielfalt in Kiel“ veranstaltet. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen gibt es nach E-Mail an referat-migration@kiel.de oder unter der Kieler Telefonnummer 901-2936.
Für den Terminkalender:
Dienstag, 30. Mai
Stadtbücherei: 18 Uhr Lesung aus dem Buch „Mama Superstar“ mit Manik Chander und Melisa Manrique (Eintritt frei); Stadtteilbücherei Mettenhof, Sibeliusweg 2a.
- Kultur
- Lesungen
Weitere Termine:
- 54.3239412
- 10.0491972
Importiert am: 10.06.2023 02:22:48 Uhr, e_100614338