Saatgutbibliothek Eröffnung mit Saatgutbörse
In Zusammenarbeit mit dem Umweltschutzamt der Landeshauptstadt Kiel und Saat:gut e.V.
Bei einer Saatguttauschbörse können sich Interessierte über Saaten informieren, austauschen und Saatgut mitnehmen. Bilderbuchkinos zum Thema Pflanzen und Umwelt laden Kinder zur Teilnahme ein. Der Vortrag „Saatgutvielfalt – bunt und gentechnikfrei“ vom Biobauern Heinrich Thees aus Mildstedt ist ein Highlight für alle Gartenfreund*innen.
Im Mittelpunkt steht die Gewinnung von Saatgut von Allen für Alle. So funktioniert der Kreislauf: Saatgut mitnehmen, einpflanzen und ernten, neues Saatgut gewinnen und in der Bücherei abgeben.
Stadtgalerie Kiel
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel
stadtgalerie (at) kiel.deZur Webseite+49 431 / 9013400Kategorien:
- Märkte
- Kultur
Weitere Termine:
- 54.319038961804
- 10.13435125351
Importiert am: 20.04.2023 12:34:10 Uhr, e_100583414