Vortrag: Das Dreigestirn lettischer Malerei: Johann Walter-Kurau, Vilhelms Purvitis und Janis Rozentals
Vortrag über das "Dreigestirn der lettischen Kunstgeschichte" und dessen Verbindung.
Jürgen Lüder gen. Lühr, Kunstexperte und Autor, zeigt in seinem Vortrag über Vilhelms Purvītis, Janis Rozentāls und Johann Walter-Kurau sowohl russische als auch lettische Gemälde. Zwischen den drei Künstlern entstand eine freundschaftliche und künstlerische Beziehung, die die lettische Malerei maßgeblich beeinflusste, so dass in der lettischen Kunstgeschichte von einem „Dreigestirn“ gesprochen wird.
Künstlermuseum Heikendorf
Teichtor 9
24226 Heikendorf
postfach (at) kuenstlermuseumheikendorf.deZur Webseite+49 431 / 248093Kategorien:
- Kultur
Weitere Termine:
- 54.36797
- 10.20357
Importiert am: 09.09.2023 02:23:17 Uhr, e_100654988