„Wenn Engel malen könnten ... Zum Werk von Jens Juel (1745-1802)“
Vortrag mit Kunsthistorikerin Charlotte Christensen aus Kopenhagen im Stadtmuseum Warleberger Hof
In seiner Ausstellung zur Kultur im frühen Dänischen Gesamtstaat zeigt das Kieler Stadtmuseum Warleberger Hof auch Porträts des dänischen Malers Jens Juel (1745–1802). Jetzt beschäftigt sich der Vortrag „Wenn Engel malen könnten…“ mit dem Werk des bedeutenden Bildnismalers des skandinavischen Rokokos. Charlotte Christensen, Kunsthistorikerin und Kuratorin aus Kopenhagen, erzählt am Donnerstag, 12. Oktober, ab 18 Uhr, wie Jens Jørgensen Juel vom ehemaligen Schüler von Johann Michael Gehrman in Hamburg zu einem bekannten königlichen Porträtmaler, Professor und schließlich zum Direktor der Kopenhagener Kunstakademie aufstieg. Zudem stellt Christensen ausgewählte Werke Juels vor. Viele Porträts des Künstlers sind heute noch in den Herrenhäusern in Schleswig-Holstein zu finden. Der Eintritt ins Museum, Dänische Straße 19, und zum Vortrag ist frei. Das Stadtmuseum bittet um Anmeldung unter Telefon (0431) 901-3425.
Stadtmuseum Warleberger Hof
Dänische Straße 19, 24103 Kiel
24103 Kiel
stadt-undSchifffahrtsmuseum (at) kiel.deZur Webseite+49 431 901 3425- Lesungen
- Kultur
Weitere Termine:
- 54.324257654731
- 10.141110420227
Importiert am: 21.10.2023 02:23:24 Uhr, e_100701770