Kiel von oben. Erleben Sie die unfassbare Aussicht vom Kieler Rathausturm

Ein Tag in Kiel

Wer nur einen Tag in Kiel verbringt, findet hier das perfekte Programm. Sie werden feststellen, dass ein Tag für diese Stadt viel zu kurz ist und Sie vermutlich wiederkommen.

Welcome Café Kiel. Ein guter Start in den Tag mit einem Frühstück im Welcome Café im Welcome Center Kieler Förde.

9.30 Uhr, Welcome Café 

STÄRKUNG AM MORGEN: Unweit des Hauptbahnhofs startet der Tag mit einem Frühstück im Café des Kieler Welcome Centers. Mit einem Cappuccino, herzhaften Snacks oder etwas Süßem kann hier ausreichend Kraft für den bevorstehenden Tag getankt werden

Holstenstraße Kiel. Kieler City-Bummel. Einkaufen und Shoppen in der Holstenstraße Kiel.

10.30 Uhr, Holstenstraße 

KIELER CITY-BUMMEL: Zeit zum Stöbern und Staunen! Bei einem Schaufensterbummel durch die Kieler Holstenstraße darf ein Besuch im Concept Store KOSMOS nicht fehlen. Denn hier findet man viele in Handarbeit gefertigte und fair produzierte Produkte von Start-ups, kreativen Leuten aus Kiel sowie der Umgebung.

12 Uhr, Bootshafen

ERFRISCHUNG MIT HAFENBLICK: Für eine Verschnaufpause lockt der Bootshafen mit seinen vielen Sitzmöglichkeiten. Leckere Pizza und Pasta gibt es zum Beispiel im Cup & Cino!

Pop-up Pavillon Kiel. Spaziergang durchs Grüne und Besuch im Pop-up Pavillon.

13 Uhr, Pop-up Pavillon bis Schloßgarten

SPAZIERGANG DURCHS GRÜNE: Weiter geht’s mit einer Umrundung des Alten Markts, bei der sich ein Blick in die regelmäßig wechselnden Ausstellungen des Pop-up Pavillons lohnt. Anschließend empfiehlt sich ein Abstecher zum Kleinen Kiel. Der Spazierweg hier führt vorbei am Rathaus und der Oper durch den Hiroshimapark und dem Ratsdienergarten bis hin zum Schloßgarten. Hier ist Erholung garantiert. Am gegenüberliegenden Ostseekai laufen die großen Kreuzfahrtschiffe ein, die hier mit Landstrom versorgt werden. Das bedeutet weniger Luftschadstoff- und Lärmemissionen und damit insgesamt ein schöneres Ambiente für eine kurze Pause.

Alter Botanischer Garten Kiel. Der Garten Eden Kiels, eine grüne Oase.

14 Uhr, Alter Botanischer Garten
(Schwanenweg 14)

DER GARTEN EDEN KIELS: Nur wenige Meter weiter liegt eine grüne Oase. Auf dem zweieinhalb Hektar großen, hügeligen Gelände des Alten Botanischen Gartens lassen sich exotische Pflanzen sowie unterschiedliche Kleinbiotope, Sträucher, Stauden und eine wunderschöne Blütenpracht bewundern. Im Aussichtspavillon wird man zudem mit einem weiten Ausblick über den Garten bis über die Kieler Förde belohnt.

15.05 Uhr, Fähranleger Seegarten (Seegartenbrücke)

SCHIFF AHOI! Was macht einen Ausflug nach Kiel erst so richtig perfekt? Genau – eine Hafenrundfahrt! Auf dem rund zweistündigen Fördetörn lassen sich Traditionssegler, Fähren, Traumschiffe und das Geschehen auf den Werften sowie das Treiben vor der Schleuse des Nord-Ostsee-Kanals hautnah erleben.

Kiellinie und Segelcamp Kiel. Flanieren direkt am Wasser, Am Seehundbecken, Segelcamp und Restaurants vorbei spazieren und vieles mehr.

17.05 Uhr, Segelcamp (Kiellinie)

FLANIEREN AM WASSER: Mit wieder trockenem Boden unter den Füßen geht es weiter zur Kiellinie. Vorbei am Seehundbecken, dem Aquarium des Geomars, kleinen Buden und Restaurants, erreicht man in wenigen Gehminuten das Segelcamp – ein Anziehungspunkt für Aktive, Sportfans und diejenigen, die ihre Schwimmsachen eingepackt haben, denn an der Badestelle darf auch ins kühle Nass gehüpft werden. Neben Volleyballfeldern und Segeljollen gehört auch eine gemütliche Fischbude zum Areal des Segelcamps. Mit Sand unter den Füßen und der Förde im Blick schmecken hier die Fischbrötchen noch ein bisschen besser.

Seebar Düsternbrook Kiel. Ausklang mit Sundowner und spritzigem Drink und leckerem Dinner direkt über dem Wasser.

18 Uhr, SEEBAR Düsternbrook 
(Kiellinie 130)

AUSKLANG MIT SUNDOWNER: Das Grande Finale des perfekten Tages findet in der SEEBAR Düsternbrook statt. Die Beachbar auf dem Wasser ist einer der besten Orte, um beim Sonnenuntergang den Tag ausklingen zu lassen. Ein spritziger Drink und ein leckeres Dinner setzen dem ereignisreichen Ausflug die Krone auf.