Bootshafensommer Kiel

Live - für alle - Open-Air und kostenfrei in Kiels schönster Mitte
Das war der Bootshafensommer 2023

Vom 21. Juli – 27. August 2023 hat im Herzen der Kieler Innenstadt der 15. Bootshafensommer stattgefunden. An sechs Wochenenden konnten sich die Besucher*innen immer freitags und samstags zwischen 15:00 und 22:00 Uhr auf vielfältige Live-Musik sowie verschiedene Thementage freuen. 

Künstler*innen aus den verschiedensten Genres von Punk über Klassik, bis Reggae lieferten vor maritimer Kulisse für jeden Geschmack den Soundtrack zum Sommer - hier können Sie nachträglich nochmal reinhören: Hörprobe. Die Veranstalter*innen von Kiel-Marketing legen viel Wert auf ein breit gefächertes Musikangebot – und ermöglichen sowohl Kieler Newcomern als auch überregional bekannten Acts eine Bühne in einzigartiger Lage. Die Gastropartner*innen Dean&David, Cup&Cino, Forstbaumschule und viele mehr, haben die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten und sommerlichen Kaltgetränken verwöhnt. 


Bewerbung Bands 2024 (19. Juli bis 25. August)

Du und deine Band wollen nächstes Jahr auf der Bühne stehen und den Bootshafensommer mit euren Songs begeistern? Hier geht es zum Bewerbungsformular.

Vom 21. Juli bis 28. August 2023
Diese Kultur-und Musikhighlights gab es beim Bootshafensommer 2023 

202308019_Bootshafensommer_Aalkreih_©JörgHorn(NordischbyMusik)
20230805_Bootshafensommer_TheDreggs_©JörgHorn(NordischbyMusik)
20230805_Bootshafensommer_TheDreggs_©JörgHorn(NordischbyMusik)
20230805_Bootshafensommer_TheDreggs_©JörgHorn(NordischbyMusik)
20230825_Bootshafensommer_KineKleveland_©JörgHorn(NordischbyMusik)
20230807_Bootshafensommer_OpalOcean_©JörgHorn(NordischbyMusik)
20230822_Bootshafensommer_DrunkenSwallows_©JörgHorn(NordischbyMusik)
20230805_Bootshafensommer_TheDreggs_©JörgHorn(NordischbyMusik)
17. Kieler Enterennen beim Bootshafensommer 2023
17. Kieler Enterennen beim Bootshafensommer 2023
17. Kieler Enterennen beim Bootshafensommer 2023
17. Kieler Enterennen beim Bootshafensommer 2023
17. Kieler Enterennen beim Bootshafensommer 2023

(c): Jörg Horn (NordischbyMusik); Kiel-Marketing

17. Kieler Entenrennen

Entenrennen

Beim Kieler Entenrennen wurden durchnummerierte gelbe Badeenten am 27. August gemeinsam in die Freiheit des Kieler Bootshafens entlassen. Die Enten lieferten sich dort auf einer festgelegten Strecke ein Rennen um die ersten Plätze. Die Los-Nummern-Besitzer der schnellsten Enten haben neben viel Freude auch noch tolle Preise gewonnen. Auf die Ente fertig los!

Benefizwochenende

Bootshafensommer

Bei der Rückgabe Ihrer Becher und Gläser konnten alle Gäste des Bootshafensommers am letzten Eventwochenende einfach auf das Pfand ihrer Becher verzichten und spendeten damit für die gute Sache. Unsere Gastronomen rundeten den gesammelten Betrag schließen um weitere 1000€ auf. Pfand gut, Bier gut, alles gut! Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V. steht Menschen zur Seite, die mit Krebs konfrontiert sind. Der gemeinnützige, spendenfinanzierte Verein setzt sich seit 1953 für die Verbesserung der Versorgung Krebskranker Menschen in Schleswig-Holstein ein. Alle Angebote sind für die Betroffenen kostenfrei und werden komplett durch Spenden finanziert. 

1580€ für die schleswig-holsteinische Krebsgesellschaft e.V.

Benefizwochenende Bootshafensommer

Am gesamten Benefizwochenende 2023 wurden 580€ durch den Verzicht auf Becher- & Gläserpfand gespendet. Vielen Dank an alle Spenderinnen & Spender. Die Gastronomen Dean&David und Cup&Cino rundeten anschließend nochmal um 1000€ auf, so dass ingesamt eine Summe von 1580€ an die Krebsgesellschaft SH überreicht werden konnte. 

Personen auf dem Bild (von links): Marie Mehner (Krebsgesellschaft SH), Lars Lenßen (Dean&David), Vanessa Boy (Krebsgesellschaft SH), Meik Ehlers (Cup&Cino), Christian Schütze (Kiel-Marketing), Kathrin Vosgerau (Krebsgesellschaft SH).

AKA
AKA Sommerfest

Das Sommerfest der Kieler Auslandsvereine

Am 5. August hat die Arbeitsgemeinschaft Kieler Auslandsvereine unsere Festpagoden mit farbenfroher und multikultureller Vielfalt auf der Uferterrasse des Bootshafens bezogen. Ab 15 Uhr begeisterte das Sommerfest der Kieler Auslandsvereine – kurz AKA - durch kulinarische Spezialitäten, landestypischen Tanz und Gesang sowie mit spannenden Fakten zu den verschiedenen Ländern und Communities. Mit von der Partie waren Vereinigungen aus China, Japan, Ukraine, Amerika, Russland, Ghana, Polen und Nigeria. 

Unterstützt durch Colorline

Möglichmacher und Kooperationspartner ist der ZBBS e.V.  Als weiteren starken Partner und im Sinne des verbindend friedlichen Gedankens unterstützte dieses Jahr die Color Line das Sommerfest der AKA. Color Line ist die größte Reederei Norwegens im internationalen Passagier- und Güterverkehr von und nach Norwegen und gehört zu den führenden Reedereien in der europäischen Kurzstreckenschifffahrt. 

color line
20230722_Bootshafensommer_NH
20230722_Bootshafensommer_NH
20230722_Bootshafensommer_NH
20230722_Bootshafensommer_NH
20230722_Bootshafensommer_NH
20230722_Bootshafensommer_NH
20230722_Bootshafensommer_NH

Pumpfoil. Festival im Rahmen des Bootshafensommers

Der erste Samstag des diesjährigen Bootshafensommers begann sportlich mit dem Pumpfoil Festival by 1001 Events auf der angrenzenden Wasserfläche. Vom Sprint über Border Cross bis zur Expression Session war für die foilenden Brettartisten alles dabei. Ein eindrucksvoller Balanceakt.

FAQ - Häufige Fragen

    Der Bootshafen liegt zentral, mitten im Herzen von Kiel. Umgeben von maritimem Flair und in unmittelbarer Nähe zum Kieler Rathaus, dem Alten Markt und der Kieler Förde.  

    Nein, der Bootshafensommer ist Live - für alle - Open-Air und kostenfrei in Kiels schönster Mitte.  

    Sie sind herzlich eingeladen immer freitags und samstags zwischen 15:00 und 22:00 Uhr vorbeizukommen. Wir freuen uns auf Sie! 

    Ja, es stehen öffentliche kostenfreie Toiletten zur Verfügung. Auch ein barrierefreies WC ist für Inhaber*innen eines sogenannten Euro-Schlüssel vor Ort. Sollten Sie keinen solchen Schlüssel besitzen, sprechen Sie uns einfach an.

    Für die Kleinen gibt es neben den Musiker*innen noch einen Tischkicker und das beliebte Sacklochwerfen. Einen kostenfreien Gehörschutz können Sie sich am Info-Stand abholen.

    Für den kleinen und großen Hunger finden Sie vom deftigen Burger, Fischbrötchen, Pommes, veganen herzhaften Crepes, Falafel bis zu Gyros alles was das Herz begehrt. Als Nachtisch gibt es Eis und vegane süße Crepes. 
    Das Getränkeangebot geht von Klassikern wie Bier und Softgetränken, über frischgemachte Cocktails, Longdrinks und reicht bis zu unterschiedlichen Kaffespezialitäten. 

    Ja. Sie sind während der Veranstaltung auf einer öffentlichen Fläche. Bitte bedenken Sie aber, dass hier jedes Jahr ein großartiges und kostspieliges Programm auf die Beine gestellt wird und der Veranstalter bzw. die Standbetreiber*innen deshalb auch auf den Verkauf von Getränken und Speisen angewiesen sind.

Anfahrt

Der Bootshafen liegt zentral und mittig im Herzen von Kiel und kann bequem mit Bus, Fahrrad, Auto oder zu Fuß erreicht werden. 

Bus 

Bus

Die Haltestelle "Bootshafen" wird von den Buslinien 30S, 32, 41/42, und 61/62 der KVG angefahren. Hier bekommen Sie eine Fahrplanauskunft über Nah.SH.

Auto

Auto

In unmittelbarer Nähe sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Infos unter www.parken-plus.info.

Fahrrad 

Fahrrad

Fahrradständer sind vorhanden. Nutzen Sie auch das Bikesharing-Angebot SprottenFlotte. Die ersten 30 Minuten sind kostenfrei.

Barrierefreiheit

barrierefreiheit

Der Zugang zur Veranstaltung ist barrierefrei gestaltet, ein behindertengerechtes WC für Inhaber*innen eines Euro-WC Schlüssels ist vorhanden.

Bootshafensommer 12.08.22-14
Bootshafensommer (34 von 54)
Bootshafensommer 12.08.22-5
Bootshafensommer 12.08.22-83
20230805_Bootshafensommer_TheDreggs_©JörgHorn(NordischbyMusik)
20230805_Bootshafensommer_TheDreggs_©JörgHorn(NordischbyMusik)
20230822_Bootshafensommer_DrunkenSwallows_©JörgHorn(NordischbyMusik)
20230807_Bootshafensommer_OpalOcean_©JörgHorn(NordischbyMusik)

(c): Jörg Horn (NordischbyMusik); Kiel-Marketing

Vielen Dank an unsere Partner*innen!

Partner*innen des Bootshafensommers

Ihre Ansprechpartner*innen

 Christian Schütze<br>Leitung Veranstaltungs-management<br><a href="tel:04316791053">Tel.: 0431 / 679 10-53</a><br>Mail: <a href="mailto:c.schuetze@kiel-marketing.de">c.schuetze@kiel-marketing.de</a>
 Nicolas Grimm<br>Programmleitung/ Bandbewerbungen<br>Mail: <a href="mailto:n.grimm@kiel-marketing.de" title="Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail">n.grimm@kiel-marketing.de</a>