Moin in
Kiel.Sailing.City.

Moin! - so kurz und knapp begrüßen wir uns hier im Norden. Wir Fischköppe halten manchmal auch gerne einen Klönschnack, aber seien wir mal ehrlich, wer braucht schon große Worte, wenn er oder sie am, im oder auf dem Meer ist? Es gibt doch nichts Schöneres, als am Strand oder Hafen zu sitzen, die Ruhe zu genießen und vorbeiziehenden Schiffen zuzuschauen. Saugen Sie das Kiel-Gefühl in sich auf und kommen Sie nach Kiel.Sailing.City!

Übernachten an der Kieler Förde

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich für unseren Newsletter an!

© Kiel Marketing / Finja Thiede

Einsteigen, bitte!
Es geht wieder auf Hafenrundfahrt

Entdecken Sie Kiel von seiner maritimsten Seite: Los geht die Tour am Anleger direkt gegenüber des Kieler Hauptbahnhofs. Von hier aus wird bei der Hafenrundfahrt die ganze Kieler Förde erkundet. Vorbei an Kieler Wahrzeichen, wie den markanten Kränen der ehemaligen Werft HDW und den Gebäuden des Seefischmarkts, nimmt der Fördedampfer Kurs auf den weißen Sandstrand von Laboe.

© Kai Kokott / Kiel-Marketing

TOP 10
Kiels beste Fischbrötchen

Wir haben uns auf die Suche nach den besten Fischbrötchen der Stadt begeben und sind gleich mehrmals fündig geworden. Gehen Sie auf Fischbrötchen-Tour und entdecken Sie die leckersten Kombinationen aus Bismarckhering, Matjes und Co.

© Rachel Eismann, Kiel-Marketing

Jetzt Segelkurs buchen
Segelcamp Saison 2025

Es ist wieder soweit. Jedes Jahr von Mai bis September findet in Kiel das Segelcamp statt. Unser maritimer Treffpunkt am Wasser ist bundesweit einzigartig und bringt Jung und Alt den Segelsport näher.

Zwei Frauen auf dem Kieler Rathausturm mit Blick über die Dächer Kiels

Entdecken Sie Kiel von oben
Rathausturmfahrt - Ein Hoch auf die Mamas

Überrasche deine Mami mit einem besonderen, exklusiven Erlebnis zum Muttertag! Über den Dächern der Stadt, auf dem Rathausturm, lasst ihr gemeinsam den Blick über die Stadt schweifen und stoßt mit einem Glas Apfelsecco an. Insgesamt 12 Personen können an der Fahrt teilnehmen, so dass auch Platz für die ganze Familie ist. Bedanke dich bei deiner Mami mit dem bestem Geschenk
gemeinsamer Zeit!

Zwei Frauen steigen in den Hop-on Hop-off Bus

Entdecken Sie Kiels schönste Ecken
Hop-on Hop-off
Stadtrundfahrt

Echtes Cabriofeeling in der Sonne und geschützt bei Regen – so kann man Kiel wirklich nur in den Doppeldeckerbussen entdecken.

Schiff

Kiel vom Wasser aus erleben...
Schiffstouren

Romantische Sonnenuntergänge, leises Meeresrauschen und im Wind geblähte Segel! Wenn Sie einmal die salzige Meeresluft auf der Haut spüren wollen, sind Sie in Kiel.Sailing.City genau richtig! Bei uns können Sie Ihren ganz persönlichen Erlebnistörn buchen und Teil des größten Segelevents der Welt werden - Sail Away!

Zwei Frauen steigen in den Hop-on Hop-off Bus

Ein ca. 2 stündiger thematischer Spaziergang
Rundgang "Rund um den NOK mit einem Kieler Original"

Die maritimste Seite Kiels entdecken!
Der Nord-Ostsee-Kanal verbindet auf fast 100 km die Nordsee mit der Ostsee, und trennt in Kiel die beiden maritimen Stadtteile voneinander. Gelegen an der Kieler Förde und dem Nord-Ostseekanal ist Kiel-Holtenau einer dieser maritimen Viertel.

Zwei Frauen steigen in den Hop-on Hop-off Bus

Einmal ganz besonders schlafen!
Strandschlafen an der Kieler Förde

Gönnen Sie sich eine Übernachtung in unserem gemütlichen Schlafstrandkorb, direkt am Heikendorfer Strand. Bei Wellenrauschen und Möwengeschrei erleben Sie eine unvergessliche Nacht an der frischen Luft. Genießen Sie den Panoramablick auf die Kieler Förde und verbinden Sie unvergessliche Stunden am Strand! Mit Blick auf den Friedrichsorter Leuchtturm können Sie die vielen Schiffe beobachten, die langsam an Ihnen vorbeiziehen. Lassen Sie sich vom maritimen Charme des ehemaligen Fischerdorfes Heikendorf verzaubern und erleben Sie eine entspannte Zeit auf der „Sonnenseite“ der Förde, direkt vor den Toren der Landeshauptstadt Kiel.

© Nick Hanke, Kiel-Marketing e.V.

06.-10. August 2025
The Ocean Race Europe

Vom 6. bis 10. August 2025 wird das The Ocean Race Europe in Kiel hautnah zu erleben sein. Die Besucher*innen erwartet ein fünftägiges Wasser- und Landprogramm mit Kultur-, Sport- und Umweltschutzaktionen zum Mitmachen und Erleben – umsonst und draußen. Die Landeshauptstadt ist stolz darauf, sogar Starthafen dieser aufregenden, herausfordernden Regatta zu sein.

Wir sind auf Instagram!
@kielsailingcity

Icon Flaschenpost im Wasser

Neues von der Förde

Erhalten Sie  mit unserem Newsletter aktuelle Veranstaltungs- und Freizeittipps aus erster Hand! Wenn Sie möchten, erhalten Sie auch unsere Wochenend-Tipps mit Empfehlungen für Aktivitäten an der Kieler Förde von Freitag bis Sonntag.