14. Juli 2025 09:00 - 16:00 Uhr

5-Tages-Kurs: Analoge Landschafts- und Architekturfotografie in Schwarzweiss – Advanced

5 Tages-Kurs zur Schwarzweiß-Fotografie

Thema

Handvergrößerte Schwarzweissfotos, aufgenommen mit Kameras im Kleinbild-, Mittel- und Großformat. Mit dieser Königsklasse der Schwarzweiß-Fotografie beschäftigen Sie sich in diesem Bildungsurlaub. Sie werden anschließend in der Lage sein, in Abhängigkeit vom gewählten Motiv und seiner Beleuchtung die Belichtung und Filmentwicklung für eine bestmögliche Tonwertwiedergabe gezielt zu steuern, Vorstellbarkeiten der Großbildkamera zur gezielten Lage der Schärfeebene und zur Vermeidung von stürzenden Linien zu nutzen, Farbfilter zur Kontraststeuerung einzusetzen, Langzeitbelichtungen durchzuführen und Handvergrößerungen im Labor selbst zu erstellen.


Inhalte

Aufbau und Funktionsweise von Kameras unterschiedlicher Aufnahmeformate

Verstellmöglichkeiten der Großbildkamera für Schärfeverlagerung und Vermeidung von stürzenden Linien

Auswahl des geeigneten S/W-Films

Kontraststeuerung über Belichtung und Filmentwicklung

Kontraststeuerung mit Farbfiltern während der Aufnahme

Erstellen von Langzeitbelichtungen unter Berücksichtigung von Reziprozitätsfehlern

Erstellen von Schwarzweiss-Handvergrößerungen

Gradationssteuerung, partielles Abwedeln und Nachbelichten und Split-Grade-Verfahren bei Fotopapieren mit variabler Gradation.

Vorkenntnisse

Grundlagen der Fotografie

Arbeit im S/W-Labor bereits bekannt


Dozent Hennning Arndt

Henning Arndt hat eine Ausbildung zum Fotografen absolviert und anschließend Medieninformatik und Berufspädagogik studiert. Nach kurzer Selbständigkeit in der Museumsfotografie ist er nun seit 20 Jahren als Ausbilder am PHOTO+MEDIENFORUM KIEL tätig. Hier unterrichtet er im Auftrag der norddeutschen Handwerkskammern insbesondere Fotografen-Auszubildende und Anwärter/-innen auf die Meisterprüfung im Fotografenhandwerk. Seine Schwerpunkte sind die Fototechnik, die Studiofotografie und die Gestaltungslehre. Er ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) und im PIC-Verband.

www.museumsfotograf.de

@henningarndt


Termin

14. - 18.07.2025

Mo: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Di: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Mi: 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Do: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Fr: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


In Abspreche mit den Teilnehmenden können sich die Zeiten insbesondere in Abhängigkeit vom Wetter verschieben


Übernachtung & Anreise

Sie haben die Möglichkeit ein Zimmer in unserem Wohnheim zu buchen.

Sie können am Sonntag zwischen 16.00 - 20.00 Uhr anreisen.


Verpflegung

Sie erhalten bei uns in der Mensa ein tägliches Mittagessen. Außerdem stehen Kaffee/Wasser und kleine Snacks in den Pausen bereit. Wenn Sie im Wohnheim übernachten, erhalten Sie zusätzlich ein Frühstück und Abendessen in der hauseigenen Mensa.

Infos zum Eintritt: 700 € Die Preise sind Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten.

© Henning Arndt

PHOTO+MEDIENFORUM KIEL

Feldstraße 9-11

24105 Kiel

mail (at) photomedienforum.deZur Webseite0431 57 97-00