5. Mai 2025 09:00 - 17:00 Uhr

5-Tages-Kurs: Landschaftsfotografie auf den Spuren des Expressionismus – Advanced

Vertiefen Sie ihre gestalterischen und technischen Kenntnisse in der Landschaftsfotografie.

Gleichzeitig erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Malerei aus der Epoche des Expressionismus, unter anderem durch zwei Ausstellungsführungen.

Thema

Sie vertiefen ihre gestalterischen und technischen Kenntnisse in der Landschaftsfotografie. Gleichzeitig erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Malerei aus der Epoche des Expressionismus, unter anderem durch zwei Ausstellungsführungen. Sie analysieren Gemälde im Hinblick auf ihre Gestaltung und erlernen das bewusste Einsetzen von Gestaltungsmitteln in der Landschaftsfotografie. Außerdem erlernen Sie Techniken der Kontrast- und Belichtungssteuerung, insbesondere den Einsatz unterschiedlicher optischer Filter und die Planung von Landschaftsaufnahmen anhand der Wettervorhersage.


Inhalte

Merkmale der Malerei des Expressionismus

Gestaltungsmittel und Bildaufbau in der Landschaftsfotografie

Technische Hilfsmittel zur Kontrast- und Belichtungssteuerung in der Landschaftsfotografie (Polarisations-, ND-, Verlauffilter etc.)

Erstellen von Makroaufnahmen

Verfremdungseffekte durch Langzeitbelichtung

Fotografieren unter extremen Lichtsituationen

Planung von Landschaftsaufnahmen unter Berücksichtigung des Sonnenstands und der Wettervorhersage

Vorkenntnisse

Grundlegende Bedienung der eigenen Kamera.


Zum Kurs mitbringen

Eigene Kamera

SD-Karte

USB-Stick oder Festplatte

Dozent Henning Arndt

Henning Arndt ist seit zwanzig Jahren als Ausbilder und Projektleiter im Bereich der Fotografenausbildung am PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. tätig. Als gelernter Fotograf kam er nach seinem Studium der Medieninformatik nach Kiel und bildete zunächst im Auftrag der Bundeswehr mehr als 50 FotografenInnen aus. Anschließend baute er das PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. zu einer zentralen Bildungsstätte für überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen für Fotografen-Auszubildende aus. Heute finden unter seiner Leitung in Kiel über das gesamte Jahr verteilt für insgesamt zehn Handwerkskammerbezirke aus dem norddeutschen Raum entsprechende Lehrgänge statt.

https://www.museumsfotograf.de/

Infos zum Eintritt: 700 € Die Preise sind Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten.

© Henning Arndt

PHOTO+MEDIENFORUM KIEL

Feldstraße 9-11

24105 Kiel

mail (at) photomedienforum.deZur Webseite0431 57 97-00