4. Juni 2025 20:00 - 22:00 Uhr
Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Ann-Kathrin Rothermel
Eintritt frei
Die Arbeitsgruppe Culturitical des Englischen Seminars lädt ein zu einem Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Ann-Kathrin Rothermel.
Es geht um digitale Männerrechtsbewegungen und die ineinandergreifenden Mechanismen politischer Gewalt, Genderdynamiken und Extremismus.
Ann-Kathrin Rothermel (sie/ihr) ist Postdoc an der Universität Bern und forscht im Rahmen des Projekts UNTWIST zur Rolle von Gender in der Mobilisierung rechtsextremer Parteien in sechs europäischen Ländern. Ihr wissenschaftlicher Fokus liegt auf der Schnittstelle zwischen Gender und politischer Gewalt, insbesondere mit Blick auf Radikalisierungs- und Mobilisierungsprozesse in Online-Communities der sogenannten Manosphere. In unserem Talk tauchen wir ein in die Welt der digitalen Männerrechtler und beleuchten die Verbindungen zwischen rechten Diskursen und der Manosphere.
Dieses Gespräch wird auf Deutsch stattfinden.
Ann-Kathrin Rothermel (sie/ihr) ist Postdoc an der Universität Bern und forscht im Rahmen des Projekts UNTWIST zur Rolle von Gender in der Mobilisierung rechtsextremer Parteien in sechs europäischen Ländern. Ihr wissenschaftlicher Fokus liegt auf der Schnittstelle zwischen Gender und politischer Gewalt, insbesondere mit Blick auf Radikalisierungs- und Mobilisierungsprozesse in Online-Communities der sogenannten Manosphere. In unserem Talk tauchen wir ein in die Welt der digitalen Männerrechtler und beleuchten die Verbindungen zwischen rechten Diskursen und der Manosphere.
Dieses Gespräch wird auf Deutsch stattfinden.
Infos zum Eintritt: Eintritt frei
- 54.3352331
- 10.127672
Importiert am: 29.05.2025 11:01:00Uhr, globalId: e_101053972