22. Mai 2025 20:00 - 23:00 Uhr

Hörkoma - Lange//Berweck//Lorenz und die Faszination der Synthesizer

Das Frequenz_Festival Kiel präsentiert experimentelle Musik mit audiovisueller Kunst vom 16.-23. Mai 2025

Lange//Berweck//Lorenz: Silke Lange, Sebastian Berweck und Martin Lorenz

Programm:

Pierre Jodlowski: Artefacts (2023)
Marta Sniady: Neues Werk (Uraufführung, 2025)
Lula Romero: Neues Werk (Uraufführung, 2025)
Bernhard Lang: DW30 - Loops für Klaus Schulze (2017)?

Das Berliner Ensemble Lange//Berweck//Lorenz präsentiert mit seinem neuen Programm „Hörkoma“ zwei Uraufführungen für Synthesizertrio – von Marta Sniady (Polen) und Lula Romero (Spanien/Deutschland). Ergänzt wird das Programm durch „Artefacts“ (2023) von Pierre Jodlowski (Frankreich) sowie das epische „DW30 – Loops für Klaus Schulze“ (2017) von Bernhard Lang (Österreich).

„Hörkoma“ ist ein Programm voller Kontraste – von klanggewaltig bis subtil, von kraftvoller Elektronik bis zu feinen, ausgeklügelten Strukturen. Ein vielschichtiger Blick auf das, was Synthesizer und elektronische Musik heute leisten können.

Weitere Infos und Tickets gibt es unter https://www.frequenz-kiel.de/programm-2025/horkoma---lange-berweck-lorenz-und-die-faszination-der-synthesizer


Über das Frequenz_Festival:

Das Frequenz_Festival Kiel präsentiert vom 16. bis 23. Mai 2025 Seh- und Hörerlebnisse der ganz besonderen Art mit zahlreichen Höhepunkten im Programm. Dabei stehen die Werke der jüngsten Generation multimedialer Künstler*innen im Mittelpunkt der zehn Konzerte und vier Installationen an sechs verschiedenen Spielstätten in Kiel. Die Pumpe ist seit der Gründung des Festivals zu einem der wichtigsten Kooperationspartner geworden und auch in diesem Jahr Host von diversen Konzerten, zwei Uraufführungen und dem klangvollen Abschlussabend der Festivalwoche.
Im diesjährigen Programm spiegeln sich soziopolitische Themen wider, die auf den Zerfall von gesellschaftlichen Strukturen, das Verschwimmen von Grenzen zwischen digitaler und realer Welt oder auch den Verlust zum echten Kontakt zur Realität Bezug nehmen und künstlerisch neue Ordnungen schaffen.
© Simon Detel

Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum

Haßstr. 22

24103 Kiel

gf (at) diepumpe.deZur Webseite+49 431 / 20076 - 40