1. April 2025 11:00 - 12:30 Uhr

Nixe Kieliane sucht die Ostseeperle

Eine Oper für Kinder ab 4 Jahren

Schon seit vielen, vielen Jahren lebt Nixe Kieliane allein auf einer unentdeckten Sandbank in der Kieler Förde. Schwimmen war sie noch nie. Sie hat nämlich Angst vor dem kalten Ostseewasser, in dem sich ihre Familienmitglieder so fröhlich tummeln. Doch eines Tages wird eine Muschel an Kielianes Strand gespült. Die Muschel ist sehr traurig, weil sie ihre singende Perle verloren hat. Bei der Suche nach der Perle kann der Muschel nur ein Wesen helfen, das zielgerichtet schwimmen kann – wie die Nixe mit ihrem Fischschwanz. Für ihre neue Freundin, die Muschel, überwindet Kieliane ihre Angst. Kieliane taucht in die Tiefen der Ostsee und begibt sich auf eine ereignisreiche Suche nach der musikalischen Perle.

Mit der Neuentwicklung einer Oper für Kinder ab 4 Jahren realisieren wir ein besonderes, von der Stadt Kiel im Rahmen des Programms »Baltic Sea Region Cultural Pearls 2024« gefördertes Projekt: Grundschüler*innen begleiten den Prozess und komponieren selbst den Klang des Meeres.
Theaterpädagogisches Begleitmaterial
Zu ausgewählten Inszenierungen des Theaters bieten wir umfassendes Material mit theaterpädagogischen Spielen und Methoden zur Vorbereitung in der Schule oder Kita an. Für unsere besondere Kinderoper enthält das Material zusätzlich Bastelanleitungen für Requisiten und Instrumente, die während des Theaterbesuchs gebraucht werden. Denn alle Kinder werden ein aktiver Teil der Oper sein!
Kontakt: denise.schoen-angerer@theater-kiel.de

Bitte beachten Sie den Spielort der jeweiligen Vorstellung:

So | 26.01.2025 | 1. Foyer Opernhaus

Do | 30.01.2025 | 1. Foyer Opernhaus

Sa | 01.02.2025 | 1. Foyer Opernhaus

Di | 11.02.2025 | Junges Theater im Werftpark

Fr | 14.02.2025 | Junges Theater im Werftpark

Mi | 14.05.2025 | Junges Theater im Werftpark

Do | 15.05.2025 | Junges Theater im Werftpark

Infos zum Eintritt: Ermäßigungen unter anderem für Kinder, bis 6 Jahre 4,90 Euro.

© Struck, Olaf Struck

Weitere Termine:

  • 8. April 2025 11:00 - 12:30 Uhr

  • 19. April 2025 14:00 - 15:30 Uhr

  • 11. Mai 2025 11:00 - 12:30 Uhr

  • 14. Mai 2025 11:00 - 12:30 Uhr

  • 15. Mai 2025 11:00 - 12:30 Uhr

  • 12. Juni 2025 11:00 - 12:30 Uhr

  • 14. Juni 2025 15:00 - 16:30 Uhr

  • 18. Juni 2025 11:00 - 12:30 Uhr