20. Mai 2025 18:15 - 19:45 Uhr
Sprache und Sprachen in Kiel
Eintritt frei
Ringvorlesung des Forschungszentrums "Arealität und Sozialität in der Sprache"
22.04.2025
„Maulfaul, wortkarg, aber aufsässig“ – Kiels Stadtgeschichte und ihre Sprachen
Rolf Fischer, Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte
29.04.2025
Kieler Sprachgeschichte in 7 Stationen
Michael Elmentaler, Germanistisches Seminar (CAU)
06.05.2025
Kieler Missingsch
Viola Wilcken, Germanistisches Seminar (CAU)
13.05.2025
Lesung und Gespräch: „Die Liebe (in Kiel) ist ein Schmerz an den Fingerspitzen“
Feridun Zaimoglu, Kiel
20.05.2025
Im Süden des Nordens – Norddeutsche Umgangssprache aus der Sprachkontaktperspektive
Steffen Höder, ISFAS/Skandinavistik (CAU)
27.05.2025
Das Friesische und seine Erforschung in Kiel
Christoph Winter, ISFAS/Frisistik (CAU)
03.06.2025
Kiezdeutsch oder Kieldeutsch – Jugendsprache in Kiel
Freya Poeske, Studentin (CAU)
17.06.2025
Kiel à la française – Wie frankophil ist Kiel?
Elmar Eggert, Romanisches Seminar (CAU)
24.06.2025
Cool, lol, appreciaten – Anglizismengebrauch von jungen Kieler:innen
Linda Hartwig und Nele Schlichting, Studierende (CAU)
01.07.2025
Entlang dem blauen Band – Die Linguistic Landscapes von Kiel
Tore Schouten und Malin Vollbrandt, Studierende (CAU)
Veranstaltet durch:
Prof. Dr. Lieselotte Anderwald (Englisches Seminar der CAU) und Prof. Dr. Michael Elmentaler (Germanistisches Seminar der CAU) vom Forschungszentrum „Arealität und Sozialität in der Sprache“
„Maulfaul, wortkarg, aber aufsässig“ – Kiels Stadtgeschichte und ihre Sprachen
Rolf Fischer, Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte
29.04.2025
Kieler Sprachgeschichte in 7 Stationen
Michael Elmentaler, Germanistisches Seminar (CAU)
06.05.2025
Kieler Missingsch
Viola Wilcken, Germanistisches Seminar (CAU)
13.05.2025
Lesung und Gespräch: „Die Liebe (in Kiel) ist ein Schmerz an den Fingerspitzen“
Feridun Zaimoglu, Kiel
20.05.2025
Im Süden des Nordens – Norddeutsche Umgangssprache aus der Sprachkontaktperspektive
Steffen Höder, ISFAS/Skandinavistik (CAU)
27.05.2025
Das Friesische und seine Erforschung in Kiel
Christoph Winter, ISFAS/Frisistik (CAU)
03.06.2025
Kiezdeutsch oder Kieldeutsch – Jugendsprache in Kiel
Freya Poeske, Studentin (CAU)
17.06.2025
Kiel à la française – Wie frankophil ist Kiel?
Elmar Eggert, Romanisches Seminar (CAU)
24.06.2025
Cool, lol, appreciaten – Anglizismengebrauch von jungen Kieler:innen
Linda Hartwig und Nele Schlichting, Studierende (CAU)
01.07.2025
Entlang dem blauen Band – Die Linguistic Landscapes von Kiel
Tore Schouten und Malin Vollbrandt, Studierende (CAU)
Veranstaltet durch:
Prof. Dr. Lieselotte Anderwald (Englisches Seminar der CAU) und Prof. Dr. Michael Elmentaler (Germanistisches Seminar der CAU) vom Forschungszentrum „Arealität und Sozialität in der Sprache“
Weitere Termine:
27. Mai 2025 18:15 - 19:45 Uhr
3. Juni 2025 18:15 - 19:45 Uhr
17. Juni 2025 18:15 - 19:45 Uhr
24. Juni 2025 18:45 - 19:45 Uhr
- 54.3455512
- 10.1123746
Importiert am: 21.05.2025 00:01:00Uhr, globalId: e_101044883