23. September 2025 20:00 - 22:30 Uhr
WLADIMIR KAMINER und MARTIN HYUN - Gebrauchsanweisung für Nachbarn
Die beiden befreundeten Autoren erzählen in offener und humorvoller Art und Weise vom Zusammenleben in Nachbarschaftskonstellationen aller Art.
Eine Gebrauchsanweisung für Nachbarn - Jeder hat sie, keiner braucht sie – oder doch? Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn. Schrebergarten-Nachbarn. Zimmernachbarn. Nachbarschaftsprojekte. Neue Nachbarn. Laute Nachbarn. Geheimnisvolle Nachbarn. Sitznachbarn. Nachbarschaftsnetzwerke. Friedhofsnachbarn. Weltallnachbarn. Nachbarländer…
Die beiden befreundeten Autoren Martin Hyun und Wladimir Kaminer erzählen in offener und humorvoller Art und Weise vom Zusammenleben in Nachbarschaftskonstellationen aller Art.
Das Leben verbindet uns auf die seltsamsten Weisen: Ob in einer Wohngemeinschaft oder im Mehrfamilienhaus, auf dem Land oder in der Stadt, am Hotelpool oder im Zug, in der Lounge oder im Theater – die beiden Autoren wissen um die Herausforderung, als Erwachsene mit den Eltern zusammenzuleben. Was man gegen Nachbarn aus der Hölle tun kann. Wem im Flugzeug die Armlehne gehört und wie man am Strand sein Revier gegenüber anderen Sonnenbadenden verteidigt. Weshalb man sich auf dem Dorf gegen ein Heer aus „Unbefugten“ schützt. Und warum man in Metropolen tierische Nachbarn wie freche Füchse oder vermeintliche Löwen im Auge behalten sollte. Aber auch, wofür Nachbarn unentbehrlich sind: für das Gießen der Zimmerpflanzen und fürs Gemeinschaftsgefühl, als Einbruchsicherung oder einfach nur zur nächtlichen Unterhaltung. Denn mal ehrlich, ein Leben ohne Nachbarn kann sehr langweilig und einsam sein.
Ein Thema, das uns mit Sicherheit alle bewegt.
„Gebrauchsanweisung für Nachbarn“ erschien am 14.03.2024.
Vorverkauf im Studio Filmtheater oder auch als Print&Home Ticket bei Eventim.de: https://www.eventim.de/artist/wladimir-kaminer/wladimir-kaminer-und-martin-hyun-gebrauchsanweisung-fuer-nachbarn-3869645
Eintritt: Vvk 25,- € + Geb. / Ak 29,- €
Einlaß: 19:30 Uhr . Beginn: 20:00 Uhr
https://www.studio-filmtheater.de/events#kaminer
Die beiden befreundeten Autoren Martin Hyun und Wladimir Kaminer erzählen in offener und humorvoller Art und Weise vom Zusammenleben in Nachbarschaftskonstellationen aller Art.
Das Leben verbindet uns auf die seltsamsten Weisen: Ob in einer Wohngemeinschaft oder im Mehrfamilienhaus, auf dem Land oder in der Stadt, am Hotelpool oder im Zug, in der Lounge oder im Theater – die beiden Autoren wissen um die Herausforderung, als Erwachsene mit den Eltern zusammenzuleben. Was man gegen Nachbarn aus der Hölle tun kann. Wem im Flugzeug die Armlehne gehört und wie man am Strand sein Revier gegenüber anderen Sonnenbadenden verteidigt. Weshalb man sich auf dem Dorf gegen ein Heer aus „Unbefugten“ schützt. Und warum man in Metropolen tierische Nachbarn wie freche Füchse oder vermeintliche Löwen im Auge behalten sollte. Aber auch, wofür Nachbarn unentbehrlich sind: für das Gießen der Zimmerpflanzen und fürs Gemeinschaftsgefühl, als Einbruchsicherung oder einfach nur zur nächtlichen Unterhaltung. Denn mal ehrlich, ein Leben ohne Nachbarn kann sehr langweilig und einsam sein.
Ein Thema, das uns mit Sicherheit alle bewegt.
„Gebrauchsanweisung für Nachbarn“ erschien am 14.03.2024.
Vorverkauf im Studio Filmtheater oder auch als Print&Home Ticket bei Eventim.de: https://www.eventim.de/artist/wladimir-kaminer/wladimir-kaminer-und-martin-hyun-gebrauchsanweisung-fuer-nachbarn-3869645
Eintritt: Vvk 25,- € + Geb. / Ak 29,- €
Einlaß: 19:30 Uhr . Beginn: 20:00 Uhr
https://www.studio-filmtheater.de/events#kaminer
Infos zum Eintritt: Eintritt: Vvk 25,- € + Geb. / Ak 29,- €
Vorverkauf im Studio Filmtheater oder auch als Print&Home Ticket bei Eventim.de: https://www.eventim.de/artist/wladimir-kaminer/wladimir-kaminer-und-martin-hyun-gebrauchsanweisung-fuer-nachbarn-3869645
Studio Filmtheater
Wilhelminenstraße 10
24103 Kiel
kino (at) studio-filmtheater.deZur Webseite+49 431 / 9828101- 54.3284181
- 10.1332702
Importiert am: 07.05.2025 20:01:00Uhr, globalId: e_101031729