3. Mai 2025 10:00 - 17:00 Uhr

Wohltemperiert. Für klimagerechte Architektur!

Neue Sonderausstellung im Jahr100Haus des Freilichtmuseums in Molfsee bis 02. November 2025

Ein Kaminfeuer wird im Winter zum Zentrum des Hauses (Hot Spot). Eine abgehängte Decke verkleinert einen Raum, der so besser beheizt werden kann (räumliche Verdichtung). Eine Schlafgelegenheit wie ein Alkoven hält Körperwärme und bedarf nicht zwangsläufig äußerer Energiequellen (Kokon). Die neue Sonderausstellung im Jahr100Haus des Freilichtmuseums in Molfsee trägt den Titel „Wohltemperiert. Für klimagerechte Architektur!“ – zu sehen vom 15. November 2024 bis 02. November 2025, täglich außer montags.
Ganz ohne aufwändige Technik wie Wärmepumpen oder Solarmodule überzeugt traditionelle Baukultur – sogenannte vernakuläre Architektur – durch kluge Formgebung und effektive Energienutzung. Dabei greift sie auf lokale Ressourcen zurück und bezieht regionale Wetter- und Klimaverhältnisse mit ein. Die Ausstellung rückt traditionelle Baukultur in den Fokus und geht der Frage nach, welche Bauformen und welche Materialauswahl eine für Menschen angenehme Temperatur in Räumen ermöglich(t)en – und was daraus für das Bauen der Zukunft folgen könnte. Spannend zu erleben, was mit Blick auf die historischen Gebäude im Gelände des Museums aus der Geschichte für das Bauen der Zukunft zu lernen ist.
Das Projekt leistet nach Meinung von Direktorin Dr. Kerstin Poehls und Kuratorin Dr. Babette Tewes einen Beitrag zur Debatte um Energieeffizienz, Co2-Neutralität und die Energiewende.

Infos zum Eintritt: Wohltemperiert. Für klimagerechte Architektur!
15. November – 02. November 2025 im Jahr100Haus
Freilichtmuseum Molfsee | Hamburger Landstraße 97 | 24113 Molfsee
Information, Reservierung, Buchung: telefon +49 (0) 431 65966 22
mail service@landesmuseen.sh
Öffnungszeiten bis 31.03.2025 (Montag geschlossen)
Dienstag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr | Samstag und Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
Das Freilichtmuseum besteht aus dem Jahr100Haus und dem Freigelände.
Das Freigelände schließt an den Wochenenden um 16 Uhr, letzter Einlass 15 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene: 12 €, ermäß. 10 €
Familie: 25 € Kinder/Jugendliche: 4 €
Ermäßigung gilt für Schüler, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte, ALG II-Empfänger und Freiwilligendienstleistende – jeweils mit gültigem Ausweis.
Familienkarte: Zwei Erwachsene mit Kindern zwischen 7–17 Jahren.
Kinder bis einschließlich 6 Jahren zahlen keinen Eintritt.

© Marcus Dewanger

Freilichtmuseum Molfsee

Hamburger Landstraße 97

24113 Molfsee

service (at) landesmuseen.shZur Webseite+49 431 / 65966 - 22

Weitere Termine:

  • 4. Mai 2025 10:00 - 17:00 Uhr

  • 6. Mai 2025 10:00 - 16:00 Uhr

  • 7. Mai 2025 10:00 - 16:00 Uhr

  • 8. Mai 2025 10:00 - 16:00 Uhr

  • 9. Mai 2025 10:00 - 16:00 Uhr

  • 10. Mai 2025 10:00 - 17:00 Uhr

  • 11. Mai 2025 10:00 - 17:00 Uhr

  • 13. Mai 2025 10:00 - 16:00 Uhr

  • 14. Mai 2025 10:00 - 16:00 Uhr

  • 15. Mai 2025 10:00 - 16:00 Uhr