23. Februar 2025 12:00 - 16:00 Uhr

Zerbombt, gesprengt, vergessen

Sonderausstellung zum Hauptgebäude der Kieler Universität von 1876 bis heute

Am 25. Oktober 1954 wurde der größte der Kieler Gropiusbauten gesprengt. Das prachtvolle 1876 errichtete Hauptgebäude der Universität war damit Geschichte, die neue Universität entstand am westlichen Stadtrand.

Nur wenige Überreste des Bauwerks von Martin Gropius und Heino Schmieden konnten gesichert werden. Im Rahmen eines Projektseminars haben Studierende der Abteilung für Regionalgeschichte ausgehend von den steinernen Zeitzeugen die anspruchsvolle Architektur und Geschichte des Gebäudes erforscht. Die Ausstellung fragt nach einer angemessenen Form des Erinnerns an dieses Gebäude. Lernen Sie kennen, was verloren ging, und bringen Sie Ihre Ansichten und Ideen ein.

Infos zum Eintritt: regulär 5 €, ermäßigt 2 €, bis 14 Jahre frei

© Kieler Stadtarchiv, Friedrich Magnussen

Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Brunswiker Straße 2

24105 Kiel

medmuseum (at) med-hist.uni-kiel.deZur Webseite+49 431 / 880-5721

Weitere Termine:

  • 25. Februar 2025 10:00 - 16:00 Uhr

  • 26. Februar 2025 10:00 - 16:00 Uhr

  • 27. Februar 2025 10:00 - 16:00 Uhr

  • 28. Februar 2025 10:00 - 16:00 Uhr

  • 2. März 2025 12:00 - 16:00 Uhr

  • 4. März 2025 10:00 - 16:00 Uhr

  • 5. März 2025 10:00 - 16:00 Uhr

  • 6. März 2025 10:00 - 16:00 Uhr

  • 7. März 2025 10:00 - 16:00 Uhr

  • 9. März 2025 12:00 - 16:00 Uhr