Kiel blüht auf Umzug Straße

Bewerbung
Teilnahme an den Sonntagsöffnungsevents 2025 in Kiel

An vier Terminen im Jahr veranstaltet Kiel-Marketing Volksfeste und regionale Märkte in der gesamten Kieler Innenstadt. Neben thematisch passender Gastronomie, Kunsthandwerk und Warenverkauf gibt es bei allen Veranstaltungen Kinderprogramm und Mitmach-Aktionen.

Anlässlich der vier Veranstaltungen öffnen die Geschäfte der Innenstadt auch am Sonntag unter dem Motto ICH FÜHL MICH KIEL! und laden zum Shoppingbummel ein.

Die Bewerbungsfrist endet am 1. Februar (Kieler Umschlag), am 15. März (Kiel blüht auf!), am 15. August (Bauern- und Regionalmarkt) und am 15. September (Kieler Lichtermeer).

In diesem Jahr starten die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Holstenstraße. Der erste Teilbauabschnitt wird die obere Holstenstraße zwischen Holstenfleet und Alter Markt sein. Die Arbeiten für diesen Abschnitt werden mindestens bis Ende 2025 andauern. Die von der Baustelle betroffenen Bereiche möchten wir im Rahmen unserer Events gezielt mit thematisch passenden Konzepten bespielen. Trotzdem rechnen wir in dieser Zone mit einer geringeren Frequenz von Besucher*innen. 

NEU! Als Reaktion auf den Start der Bauarbeiten teilen wir unsere Eventfläche in der Kieler Innenstadt in die Zonen A und B ein. Die Zone B umfasst die Bereiche mit Baustellentätigkeit bzw. mit besonderem Förderbedarf. Standplätze in Zone B wurden um 50% rabattiert. In 2026 kann die Zone B je nach Bauabschnitt andere Bereiche umfassen. Stände ansässiger Gewerbetreibender und Quartiersevents mit geringer Frequenz berechnen wir unabhängig vom Standort einheitlich mit dem Tarif der Zone B. 

Aufteilung der Zonen:
Zone A: Holstenplatz, Schevenbrücke/ Europaplatz, Asmus-Bremer-Platz, Rathausplatz, untere Holstenstraße bis Holstenfleet
Zone B: Alter Markt, obere Holstenstraße zwischen Holstenfleet und Alter Markt

Karte Zone A & Zone B

Übersicht der anfallenden Kosten:

Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.

© georg-angerer@web.de

Wir möchten uns mit unserem Stand bewerben:


Die finale Zuteilung des Standplatzes liegt im Ermessen von Kiel-Marketing. Ein Anspruch auf Zuweisung eines bestimmten Standplatzes besteht nicht.


Die angegebene Adresse wird als Rechnungsadresse verwendet:

Anhänger, Deichsel, aufklappbare Dächer o.Ä. sind unbedingt anzugeben, damit der Standplan entsprechend erstellt werden kann.


Angaben zur benötigten Infrastruktur:

Für Wasser- und Stromanschlüsse sind die entsprechenden Zuleitungen und Abdeckungen (Kabelbrücken bzw. Matten) vom Geschäft bis zum Anschlussschrank selbst mitzubringen! Die Distanz kann bis zu 50m betragen.

Mit diesem Formular bewerben Sie sich um einen Standplatz. Sie erhalten eine Mail, dass Ihre Bewerbung eingegangen ist. Erst nach Prüfung aller eingegangenen Bewerbungen versenden wir die verbindlichen Anmeldeunterlagen/ Verträge.

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Events: