Frau posiert am Kieler Strand

© Jan-Michael Böckmann, Kiel-Marketing e.V.

Juli 2026
Kiel Kann Catwalk

Mode trifft Meer: bei Kiel kann Catwalk verwandelt sich die Kieler Innenstadt in eine Laufsteg‑Kulisse! Auf dem Asmus‑Bremer‑Platz zeigen lokale Geschäfte gemeinsam mit internationalen Slow‑Fashion‑Labels ihre Kollektionen. Entdecken Sie spannende Shows, nachhaltige Mode, Live‑Talks und ein urbanes Erlebnis für die ganze Familie – mitten in der Stadt und frei zugänglich

© Jan-Michael Böckmann, Kiel-Marketing e.V.

Rückblick: 5. Juli 2025
Kiel Kann Catwalk – Show

Alle Mode-Unternehmen aus der Kieler Innenstadt hatten am 5. Juli die Möglichkeit, zu zeigen, was ihre Kollektionen zu bieten haben. Besonders beliebt: Geschäfte und Mode mit Nachhaltigkeitsanspruch. Denn egal, ob Geschäftsinhaber*innen, die sich für ihren Standort einsetzen, Unternehmen mit kurzen Lieferwegen, faire Arbeitsbedingungen oder eine ökologische Produktion – all das sind Schritte in eine bewusste (Mode-) Welt von morgen.

Der Co-Veranstalter FAEX organisiert seit 2019 erfolgreich vergleichbare Events in Städten wie Bremen und Freiburg. In Freiburg haben zuletzt 140 lokale Gewerbetreibende an den dortigen Fashion Days teilgenommen. Mit im Gepäck hat FAEX inspirierende Brands aus dem Slow Fashion-Bereich, die auf dem Catwalk nicht fehlen dürfen.

Ausgestattet mit Hintergrundwissen und dem einen oder anderen Bühnengast an der Hand, führte der modebewusste Kieler Stylist Björn Donner durch das Programm. Präsentiert von regionalen Models wurde so die Mode hautnah erlebbar. Für die Kleinen unter den Stylingbewussten wartete unsere Fashion-Malstation und kostenfreies Kinderschminken.

Ab 19 Uhr feierten wir den gebührenden Abschluss von Kiel Kann Catwalk bei der Aftershowparty im Holiday Inn – the niu, Welly Kiel

© Rachel Eismann / Kiel Marketing e.V.

Pop-up Store FAEX

Vom 4. bis 8. Juli präsentierte FAEX im „Projektraum 13“ Mode aus der Slow Fashion Branche. Der Store wurde von FAEX liebevoll hergerichtet, das Team vor Ort und lud zum Stöbern, Entdecken und Austauschen ein.
Modekompetenz trifft hochwertiges Modedesign aus Deutschland – mitten in der Kieler Innenstadt.

Regionale Models präsentierten lokale Mode

Wer könnte die Mode der Innenstadt authentischer präsentieren als die Gesichter von nebenan!? Weil uns wichtig ist, ein Erlebnis von Kieler*innen für Kieler*innen zu schaffen, haben wir euch gesucht und gefunden – zahlreiche Bewerbungen sind bei uns eingegangen und wir hatten die Qual der Wahl. So konnten viele lokale Models die Mode präsentieren.

© Jan-Michael Böckmann, Kiel-Marketing e.V.

In Kooperation mit:

Logo faex

Unterstützt von:

Logo Friseur CocoLogo Holiday Inn niu WellyLogo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen