© Lh Kiel / Julia Meyer
Für kleine und große Entdecker
Die Kieler Woche für Kinder und Jugendliche
Egal ob du lieber matschst, bastelst, hüpfst oder staunst: hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Also: Pack deine Familie ein, zieh bequeme Schuhe an und los geht’s zu einem unvergesslichen Abenteuer zwischen Wind, Wasser und Wunderwelten!
Spiellinie/Krusenkoppel
© Lh Kiel / Heidi Krautwald
Die Spiellinie auf der Krusenkoppel ist eines der Highlights der Kieler Woche 2025. Hier erwartet dich ein riesiges, offenes Kreativgelände, auf dem du nach Herzenslust bauen, malen, matschen und spielen kannst. In diesem Jahr steht alles unter dem Motto „Fabelhafte Fabelwesen“ – tauche ein in fantasievolle Welten voller Drachen, Elfen, Einhörner und Seeungeheuer. Immer samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr sowie unter der Woche von 14 bis 18 Uhr kannst du mit Holz, Lehm, Farbe und Wolle deine eigenen magischen Kreaturen gestalten. Freu dich außerdem auf spannende Werkstätten, bunte Malaktionen, Mitspiel-Märchen und Kinderkonzerte.
📍 Düsternbrooker Weg 98
Playground: Die Fun-Zone für Teens
© Lh Kiel / Jan Konitzki
Der Spiellinie entwachsen aber immer noch Lust auf Spaß und Action? Dann ist der Playground im Ratsdienergarten dein neuer Place to be. Ob du K-Pop liebst, Manga liest, gerne skatest oder dich fürs Cosplay begeisterst, hier kannst Du all das entdecken und erleben. Lass deiner Kreativität freien Lauf: Gestalte coole Street Art, bedrucke Stoffbeutel und T-Shirts ganz nach Deinem Geschmack oder tauche im spannenden KI-Workshop mit Midjourney und Sora in fantastische Welten ein. Kostenfrei für alle zwischen 10 und 17 Jahren.
📍Ratsdienergarten
Junge Bühne: Lokale Newcomer
© Lh Kiel / Jan Konitzki
Direkt nebem dem Playgound steht die Junge Bühne - genau der richtige Ort, wenn du Lust auf echte Kieler Nachwuchstalente hast. Nachmittags bringen Schulbands, Tanzgruppen, Chöre und Akrobat*innen Leben auf die Bühne - mit ganz viel Herzblut, Bewegung und Musik aus der Stadt, für die Stadt. Und abends wird’s wild, laut und kreativ: Freu dich auf Newcomer-Konzerte, queere Vibes, Poetry Battles und starke Sounds. Auch für den kleinen Hunger ist gesorgt: mit Snacks und alkoholfreien Getränken zu taschengeldfreundlichen Preisen.
📍Ratsdienergarten
Schlaumachwiese
Direkt neben dem Seehundbecken an der Kiellinie wartet ein großer Abenteuerspielplatz auf dich – perfekt für alle neugierigen Entdecker! Auf der Geomar-Wiese kannst du gemeinsam mit dem Umweltschutzamt, dem Offenen Kanal Kiel und vielen weiteren Organisationen die Umwelt hautnah erleben. Ob du virtuell Kajak fährst, Solarmodelle bastelst, Stoffbeutel bemalst oder praktische Tipps zu Klimaschutz, Zero Waste und Fair Trade mitnimmst – hier darfst du mitmachen, ausprobieren und jede Menge lernen!
📍Kiellinie, Höhe Düsternbrooker Weg 20
Kieler-Woche-Erlebniswelten: Das Spaßparadies für Familien
Die Kieler-Woche-Erlebniswelten im Schlossgarten bieten dir und deiner Familie jede Menge Spaß und Abenteuer. Du kannst nach Herzenslust springen, rutschen, klettern und toben. Im Fußballpark kommst du als Ballfan voll auf deine Kosten und im Greengarden setzt du deine eigene Erdbeerpflanze, die du über die Woche hinweg selbst pflegen kannst. Am letzten Tag darfst du die Früchte ernten. Die Pflanzen bekommst du übrigens kostenlos! Außerdem laden dich ein Familiengottesdienst und ein ökumenischer Gottesdienst zum gemeinsamen Feiern und Innehalten ein.
📍Schlossgarten
Open Park: Das Abenteuerland für alle
Am zweiten KiWo-Wochenende verwandelt sich der Werftpark in Gaarden in den Open Park und wird zum Lieblingsort für Familien. Hier kannst du dich so richtig austoben: Hüpfburgen, Riesenrutsche, Bungee-Run und Mega-Kicker warten auf dich. Wenn du gerne kreativ bist, wirst du den Mitmachzirkus und die kunstvolle Seifen-Schnitzerei lieben. Auf der großen Parkbühne erlebst du verblüffende Jonglage, Zauberei, mitreißende Tanzshows, viele lustige Momente und natürlich jede Menge Livemusik. Am Sonntag wird gemeinsam die kulturelle Vielfalt gefeiert. Und am Samstagabend erwartet dich ein ganz besonderes Highlight: ein familienfreundliches Barockfeuerwerk mit Musik zum Träumen und Staunen.
📍 Werftpark
Die Hörn: Jahrmarkt am Fördeufer
Hier trifft maritimes Jahrmarktflair auf Livemusik, Jonglage und Akrobatik. An der Hörn erwartet dich ein abenteuerliches Gelände mit rasanten Fahrgeschäften: Steig ein in das größte transportable Riesenrad Europas, dreh eine Runde mit der schnellsten Kinderachterbahn Deutschlands oder wage dich in Europas innovativste Geisterbahn. Wenn du es lieber nostalgisch magst, bist du am Germaniahafen genau richtig. Dort, wo auch einige der schönsten Traditionssegler liegen, kannst du ein über 100 Jahre altes Riesenrad und historische Fahrgeschäfte erleben – oder dir an einem Mandelwagen aus dem 18. Jahrhundert etwas Süßes gönnen.
Für die richtige Stimmung sorgen DJs und regionale Liveacts auf der kleinen Hörn-Bühne. Und wenn du Lust auf Tanzen hast: Am Dienstag und am zweiten Samstag gibt es nachmittags eine Kinderdisco.
📍 Kieler Hörn
Nordmarksportfeld: Kids Fun Park beim Willer Balloon Sail
Der Kids Fun Park auf dem „Norder“ ist ein echter Geheimtipp für alle, die Action und Kreativität lieben: Zahlreiche bunte Hüpfburgen stehen bereit und sorgen für stundenlangen Springspaß. Aber das ist längst nicht alles. Lust auf Verwandlung? Dann setz dich in den Bereich fürs Kinderschminken und werde im Handumdrehen zum Tiger, Schmetterling oder Zauberwesen. Oder wie wär’s mit riesigen Seifenblasen, die du selbst in die Luft zaubern kannst? Für alle, die gerne buddeln, bauen und gestalten, gibt es außerdem jede Menge Sandspielzeug. Kreative Köpfe kommen beim Taschen bemalen voll auf ihre Kosten – nimm dein Kunstwerk am Ende einfach mit nach Hause. Und als besonderes Highlight kannst du mit dem Kinder-Riesenrad hoch hinausfahren und dir die Heißluftballons vom Willer Balloon Sail von oben anschauen.
Egal, ob du klettern, staunen, lachen oder basteln willst – hier ist für jeden etwas dabei!
📍 Nordmarksportfeld
Kieler Woche Hoftheater: Figurentheater-Festival
So viel mehr als „Kasperletheater“! Etwas abseits des Getümmels, im Hiroshimapark am Kleinen Kiel verbirgt sich ein kulturelles Kleinod. Hochkarätige Figurentheater ganz verschiedener Stilrichtungen präsentieren nachmittags zauberhafte Geschichten mit Themen von Freundschaft und Selbstwirksamkeit bis zu Abenteuer und nächtlichem Gruseln – immer kindgerecht und voller Fantasie und Liebe zum Detail.
📍 Hiroshimapark