TOP 15
Kieler Restaurants am Wasser
Kiel lebt vom Wasser – egal ob Förde, Hafen oder Strand, überall ist die Ostsee präsent. Da ist es doch klar, dass wir auch beim Essen den Blick aufs Meer nicht missen wollen! Zum Glück gibt’s hier jede Menge Restaurants, die nicht nur mit leckerem Essen, sondern auch mit echtem Küstenflair punkten. Hier sind ein paar tolle Spots, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Seebar
Okay, wir starten direkt stark rein mit einem Restaurant, das nicht nur AM, sondern AUF dem Wasser liegt: der Seebar! Hier gibt’s bunte Cocktails, Bowls, Burger und Co. – und wer Lust hat, hüpft nebenan im Seebad Düsternbrook ins kühle Nass.
Warum du hinmusst: Essen über den Wellen | Sprung in die Ostsee
📍 Kiellinie 130, Kiel
Schiffercafe
© Jan-Michael Böckmann, Kiel-Marketing e.V.
Gemütlich Kaffee trinken am Tiessenkai? Na logo! Im Schiffercafe gönnst du dir den Pott direkt mit Fördeblick. Dazu gibt’s Frühstück, Fischbröchten und vielleicht das ein oder andere Schiff, das vorbeischippert.
Warum du hinmusst: Frühstück mit Hafenflair, Fischbrötchen-Klassiker, Schiffe gucken
📍 Tiessenkai 9-10, Holtenau
Kiek Ut
Auf zum Kitzeberger Strand! Im Kiek Ut genießt du traumhafte Sonnenuntergänge über der Förde – ob entspannt vom Strandkiosk, bei einem Drink auf der Terrasse oder im Gastraum mit besonderem Ambiente. Ideal auch für Feiern, Hochzeiten oder kleine Events.
Warum du hinmusst: Sonnenuntergänge deluxe | Terrasse am Strand | Event-Location mit Fördeblick
📍 Wo genau? Schönkamp 1, Kitzeberg
Bootshaus 1862
Im Restaurant Bootshaus 1862 erwartet dich regionale, maritime Küche und dazu eine Aussicht, die sich gewaschen hat: Du siehst die Förde, die gegenüberliegende Werft, Segelschiffe und die großen Fähren direkt vorm Restaurant.
Warum du hinmusst: Regionale Gerichte | Fähren und Segelschiffe hautnah
📍 Düsternbrooker Weg 16, Kiel
Kombüse Blücherbrücke
© Kiel Marketing / Finja Thiede
Ob Backfisch, Garnelen, Fischfrikadellen oder einfach Burger mit Pommes – die Kombüse Blücherbrücke serviert Klassiker in Bio-Qualität. Dazu sitzt du entspannt auf der Brücke mit bestem Blick über die Förde.
Warum du hinmusst: Bio-Qualität | maritime Snacks | Sitzplätze direkt auf der Brücke
📍 Blücherbrücke 11, Kiel
Jan&Hein&Klaas&Pit
Der ideale Pausenspot beim Schlendern entlang der Kiellinie: Hier gibt’s zum Beispiel Waffeln mit Eis und Früchten für Süßmäuler – und für alle anderen feine Fischgerichte oder herzhafte Speisen ohne Flossen.
Warum du hinmusst: Abwechslungsreiche Karte | ideal für Kiellinien-Stopp
📍 Kiellinie 61, Kiel
Lagom
Das Lagom bringt skandinavisches Lebensgefühl nach Kiel. Mit Blick auf die Förde genießt du hier nordische und regionale Küche – perfekt für romantische Abende oder gesellige Runden mit Familie und Freund*innen.
Warum du hinmusst: Skandinavisches Flair | gemütlich & stilvoll | Fördeblick zum Genießen
📍 Düsternbrooker Weg 38, Kiel
Deichperle
© Kiel Marketing / Finja Thiede
Die Deichperle, früher mal ein Leuchtturmwärterhaus, ist heute Bistro, Café und Sonnenterrasse in einem. Direkt am Falckensteiner Strand genießt du hier feines Essen mit ganz viel Urlaubsflair – Meerblick inklusive.
Warum du hinmusst: Historisches Haus | Urlaubsvibes | Strandcafé mit Panorama
📍 Deichweg 24, Kiel
Ahoi Steffen Henssler
Direkt an der Förde gelegen, mit Schiffen vor der Nase und urbanem Hafenflair im Rücken: Im Ahoi Kiel gibt’s Klassiker wie Burger, Currywurst, Pannfisch oder Fish’n‘Chips – unkompliziert, deftig und lecker!
Warum du hinmusst: Kultige Küche von Steffen Henssler | entspannte Hafenstimmung | „Hauptsache lecker“-Motto
📍 Kiellinie 70, Kiel
El Möwenschiss
Das El Möwenschiss verbindet in seiner Küche norddeutsche Klassiker mit modernen Einflüssen aus aller Welt – immer inspiriert vom Meer und dem warmen Süden. Dazu gibt’s einen großartigen Blick auf den Yachthafen Schilksee.
Warum du hin musst: Nordische Küche meets Kulinarik aus aller Welt | Hafenromantik | anschließender Strandspaziergang inklusive
📍 Soling 36, Schilksee
GOSCH
Ganz am Ende der Kieler Förde liegt GOSCH an der Hörnbrücke mit sonniger Terrasse und Blick auf Hafen und City. Und auch drinnen geht’s maritim-gemütlich zu. Auf den Teller kommen Sylter Fischspezialitäten und knackige Fischbrötchen.
Warum du hinmusst: Kultige Sylter Küche | mitten im Hafenleben
📍 Kaistraße 51, Kiel
Das Kaiser
Apropos MOBY: Hier gibt’s nicht nur Fischbrötchen, sondern direkt nebenan auch die Badestelle Kiellinie am Segelcamp. Nur wenige hundert Meter weiter erwartet dich ein zweiter Zugang ins Wasser: die Badestelle Bellevue. Beide inklusive sanitärer Einrichtungen und Umkleidekabinen – und komplett kostenfrei zu nutzen!
60 seconds to Napoli
Neapel in einer Minute: Bei 60 Seconds to Napoli an der Kiellinie braucht die Pizza nur 60 Sekunden im Ofen – und schon fühlst du dich wie im Süden. Geschmacklich in Italien, und trotzdem an der Ostsee .. ist ne gute Kombi!
Warum du hinmusst: Neapolitanische Pizza | echtes Italien-Feeling | schnelle Küche an der Förde
📍 Reventlouallee 2, Kiel
Ute im Bikini
Ute im Bikini steht für Strandgefühl pur: ehrliche Küche ohne Chichi, dafür frisch, hochwertig und mit Liebe gemacht. Perfekt, um in lockerer Runde das Meer direkt vor der Nase zu genießen.
Warum du hinmusst: Lässiges Strandfeeling | ehrliche Küche | ideal für Sundowner
📍 Falckensteiner Strand 71, Kiel
Der Alte Mann
© Matthias Friedemann
Der Alte Mann liegt direkt neben dem Schifffahrtsmuseum und serviert dir alles von Kaffee & Kuchen über Mittagstisch bis Drinks am Abend. Bonus: das lebendige Hafentreiben gleich vor der Tür.
Warum du hinmusst: Top für Kaffee & Drinks | super kombinierbar mit Besuch im Schifffahrtsmuseum
📍 Wall 65, Kiel
Fährhuus
Im Fährhuus in Heikendorf geht’s andalusisch zu: Tapas nach alten Rezepten, frisch zubereitet und mit Blick auf die Förde und den Hafen von Möltenort. Von der Terrasse aus hast du beste Sicht auf vorbeiziehende Kreuzfahrtschiffe und romantische Sonnenuntergänge.
Warum du hinmusst: Original spanische Tapas | Hafenpanorama | Kreuzfahrtschiffe gucken
📍 Wo genau? Am Strandweg 8a, Heikendorf