Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V.
Der Trägerverein des Literaturhauses wurde 1989 gegründet. Schleswig-Holstein schuf damit eine in Deutschland einzigartige Einrichtung, die die verschiedenen Intentionen öffentlicher Literaturförderung vernetzt und bündelt. Ein ehrenamtlicher Vorstand leitet den Verein, dem 30 Vereine und Verbände angehören. Als Literaturrat für Schleswig-Holstein vertritt der Verein auch bundesweit die Interessen der literarischen Institutionen des Landes. Das Literaturhaus Schleswig-Holstein ist Mitglied im Netzwerk der Literaturhäuser e.V.
Als Literaturbüro arbeitet die Kieler Geschäftsstelle landesweit und vermittelt das ganze Jahr über Lesungen in Schleswig-Holstein. Im Literatursommer werden vielerorts Werke aus einem ausgewählten Gastland durch AutorInnen oder SchauspielerInnen präsentiert.
Als Kieler Literaturhaus mit eigenem literarischen Programm präsentiert sich die Geschäftsstelle des Vereins seit 1998 im Kieler Schwanenweg. Neben dem ganzjährigen Veranstaltungsprogramm bringt das Europäische Festival des Debütromans im Mai AutorInnen aus allen Ländern Europas nach Kiel. Den lyrischen Höhepunkt des Jahres stellt die Liliencron-Dozentur dar, die zur kritischen Auseinandersetzung mit zeitgenössischen DichterInnen einlädt.
Das Junge Literaturhaus bietet für Kinder und Jugendliche ein eigenes Programm mit Lesungen junger Autoren und vielem mehr.
Öffnungszeiten:
Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten gibt es auf der Webseite von Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V.
Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V.
Schwanenweg 13, 24105 Kiel
24105 Kiel
programm (at) literaturhaus-sh.deZur Webseite04315796840Anfahrt mit Google MapsImportiert am: 02.05.2025 05:05:00 Uhr, p_100259681