Skate-Park Heikendorf & Schönkirchen

Skaten auf dem Ostufer der Kieler Förde

Skatepark Heikendorf

Rails, Curbs, Quarterpipes und Banks: Auf Rollen und Rädern geht es für Skateboard-Freaks, Inline-Skater und BMX-Fahrer am Heikendorfer Schulredder über die Betonbahnen auf einem der landesweit modernsten Skateparks. Die Anlage aus einem Guss hat auf rund 1000 Quadratmetern Fläche (plus 300 Quadratmeter Erweiterungsmöglichkeit) jede Menge Streetelemente für Tricks und Sprünge zu bieten.

Der Skatepark eignet sich für Anfänger und Boardprofis. Louis Taubert, Deutscher Skateboardmeister (2012) und in Heikendorf auf der damaligen Holzbahn groß geworden, nutzte die neue Anlage am Heikendorfer Gymnasium schon für einen Videodreh.

Öffnungszeiten:

Bis 18 Uhr für alle Altersgruppen (Okt. bis März Sa. + So. bis 15 Uhr), danach für Jugendl. und Erw. ab 14 Jahren.
Wichtiger Hinweis: Pegs z. B. an BMX-Rädern sind auf der Anlage nicht gestattet.

Skateanlage Schönkirchen

Die Skateranlage Schönkirchen befindet sich am Ende der Professor-Küntscher-Straße im Gewerbegebiet und ist für jeden frei zugänglich.

Mittwochs von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr kann dort mit dem Jugendpfleger Herrn Mederski das Skaten gelernt werden.

© Amt Schrevenborn

Öffnungszeiten:

Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten gibt es auf der Webseite von Skate-Park Heikendorf & Schönkirchen

  • Eintritt frei

Skate-Park Heikendorf & Schönkirchen

Schulredder 10

24226 Heikendorf

info (at) amt-schrevenborn.deZur Webseite0431 2409-0
Anfahrt mit Google Maps